RTL traf die SängerinKatja Krasavice: Darum sind junge Menschen so verrückt nach mir!

Katja Krasavice (26) ist ein Riesen-Fan der „neuen Generation“, wie sie die nennt. Und die jungen Leute lieben Katja Krasavice! Eine Win-Win-Situation, wenn man so möchte. Die Deutsch-Rapperin kennt auch die Gründe dafür.
Katja Krasavice will gesellschaftliches Problem „breaken“
Es sind Aussagen wie diese, welche die Gesellschaft spalten: „Mein Herz schlägt für Freizügigkeit! Das bleibt für immer so!“ Das erklärt die DSDS-Jurorin von 2023 selbstbewusst im Interview mit RTL am Rande der Bellavy-Eröffnung im bayerischen Odelzhausen. Mit ihren knappen Outfits, die gerade so das Nötigste bedecken, sorgt sie bei der einen oder dem anderen für Kopfschütteln.
Katja Krasavice weiß das und lässt sich davon nicht ausbremsen. „Das ist ein gesellschaftliches Problem und das versuchen wir als neue Generation zu breaken“, triumphiert sie geradezu.
Im Video: Katja Krasavice spricht offen über ihre schlimmen Traumata
Bei Katja Krasavice geht's um mehr als Oberflächlichkeiten
Aber es gehe um mehr als nur die Musik oder ihr auffallendes Äußeres. Ihre Fans würden gar nicht aussehen wollen wie Katja, erzählt sie RTL. Aber durch sie haben einige das Selbstbewusstsein gefunden, einfach zu sein, wie sie sind.
Lese-Tipp: Katja Krasavice stellt sich dem Thema „Kinderarmut“
„Ich finde die neue Generation sehr krass“
„Facebook ist die Hate-Generation, das sind die Älteren“, offenbart die Sängerin die Unterschiede in den Sozialen Netzwerken: „Ganz viel Liebe an die Älteren, aber die Liebe kommt nicht an mich zurück.“ Auf Instagram gehe es „gemischt“ zu. „Und dann auf TikTok, die neue Generation, da ist nur Liebe“, schwärmt Katja Krasavice und erklärt, wie ihre zumeist jungen Fans dort auf sie reagieren. „’Die kann sein, wie sie will. Wir lieben sie. Sie soll machen, was sie will.’“: Das sei der Spirit, dem Katja auf der noch recht jungen Plattform begegne: „Das ist die neue Generation.“
Lese-Tipp: Katja Krasavice fühlte sich „nicht würdig, geliebt zu werden"
Weil Katja ist, wie sie ist, finden andere den Mut ebenso zu sein, wie sie sind. In ihrer eigenen Schulzeit sei sie gemobbt worden, weil sie anders war. „Ich sehe viel Veränderung in der neuen Generation“, fasst die 26-Jährige zusammen. „Ich finde die neue Generation sehr krass, sehr intelligent, die hinterfragen die ‘Generation-traumatas’, arbeiten auf und das finde ich toll.“