Weil sich kein Käufer fand
Kanadierin verschenkt Traumhaus am See - wenn man ihr dafür einen Brief schreibt

Mehrere Bäder, eine riesige Küche, ein prall gefüllter Weinkeller und von jedem Fenster aus ein traumhafter Ausblick auf einen See und die Rocky Mountains im malerischen Alberta. Klingt perfekt, oder? Und es kommt noch besser: Denn genau diese Immobilie ist Gegenstand einer ungewöhnlichen Aktion, die gerade in Kanada für Wirbel sorgt. Interessenten sollen der Besitzerin einen Brief schreiben und ihr darin erklären, warum dieses Haus ihr Leben verändern würde. Der Gewinner bekommt die Traum-Villa geschenkt.
Für den geforderten Preis fand sich kein Käufer
Alla Wagner aus Millarville südlich der kanadischen Stadt Calgary wirbt bei Facebook selbst für ihre ungewöhnliche Aktion. Sie muss nach einer schweren Rückenverletzung bald aus dem Haus ausziehen, weil sie die Treppen nicht mehr bewältigen kann. Außerdem ist das 400-Quadratmeter-Traumhaus einfach zu groß für sie geworden.
So bot sie es zunächst für 1,7 Millionen Dollar (rund 1,5 Millionen Euro) auf dem Immobilienmarkt an. Doch auch als sie den Preis senkte, fand sich kein Käufer - und die Kanadierin entschloss sich dazu, auf anderem Wege nach einem neuen Besitzer zu suchen.
Die 500 überzeugendsten Briefe werden noch von einer Jury geprüft
In einem maximal 350 Worte langen Brief sollen Interessenten ihr erklären, warum dieses Haus ihr Leben verändern würde. "Es muss nicht unbedingt eine traurige Geschichte sein. Ich will, dass es jemand bekommt, der das Haus genießen wird. Es ist ein tolles Haus mit unglaublichen Nachbarn", erzählt sie in einem Video auf ihrer Facebook-Seite.
Aus allen Einsendungen werden die 500 überzeugendsten Briefe ausgewählt und noch einmal von einer Jury geprüft. Völlig selbstlos bietet Alla Wagner ihr Traumhaus aber nicht an: Jeder Bewerber muss 25 Dollar (etwa 22 Euro) Teilnahmegebühr zahlen.
Teilnahmegebühr soll den Wert des Hauses einbringen
Durch die Teilnahmegebühr will Wagner die 1,7 Millionen Dollar erzielen, für die sie ihr Haus ursprünglich angeboten hat. Dazu müssen etwa 68.000 Menschen mitmachen. In den Teilnahmebedingungen der Aktion behält sie sich vor, niemandem das Haus zu geben, wenn es zu wenige Teilnehmer gibt und nicht genügend Geld zusammenkommt. In diesem Fall wird allen Bewerbern ihr Geld zurückerstattet.
Ein Teil der Einnahmen soll gespendet werden
Die Aktion läuft seit dem 5. Januar dieses Jahres offiziell für drei Monate, endet also am 5. April 2019. Wenn die Teilnehmerzahl bis dahin nicht ganz erreicht wurde, wird sie auf sechs Monate verlängert. Einen Teil der Nettoeinnahmen will Alla Wagner für wohltätige Zwecke spenden.