Im Wert von einer Viertelmillion Euro

Dreiste Kaffee-Klauer ergaunern mehr als 3.300 Kartons schwarzes Gold

ARCHIV - 16.07.2019, Berlin: In einer regionalen Kaffeerösterei wird die Qualität der gerösteten Kaffeebohnen geprüft. (Zur dpa-Berichterstattung über den Kaffeekonsum in 2020). Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Diebe klauten Kaffee im Wert von knapp einer Viertelmillionen Euro. (Symbolbild)
ped skm wst, dpa, Britta Pedersen

Am Mittwochabend (29. März) ziehen zwei Betrüger in Bremen wohl einen ganz besonderen Coup durch. Ihr Ziel, kein Geld oder Schmuck, sondern Kaffeebohnen im Wert von knapp 250.000 Euro. Ihr Plan ist offenbar so durchdacht, dass erst niemandem etwas auffällt.

Bremen: Kaffee-Diebe kommen mit dem Lkw

Diese Beute waren wohl kaum für den Eigenbedarf gedacht: Zwei Männer sollen in Bremen gleich 66 Paletten des schwarzen Goldes geklaut haben. Dabei gingen sie scheinbar vor, wie ganz normale Lieferanten.

Die Betrüger fuhren wohl auf das Betriebsgelände der Spedition und zeigten dort laut Polizei eine korrekte Auftragsnummer vor. So wurde die Ware auf den Anhänger verladen, nichts fiel auf. Doch als die beiden Kaffee-Klauer das Gelände ohne die nötigen Papiere wieder verließen, schien einer Mitarbeiterin der Betrug aufgefallen zu sein. Zu diesem Zeitpunkt war der Lkw mit mehr als 3300 Kartons der Marke Melitta schon über alle Berge.

Lese-Tipp: Warum Sie sich immer zehn Minuten für Ihren Kaffee nehmen sollten

Polizei warnt vor Kaffee-Kauf

Die Polizei, die jetzt vor dem Ankauf größerer Kaffeemengen mit unbekannter Herkunft warnt, sucht nach Zeugen. Gesucht werden Menschen, die am Mittwochabend (29. März) eine rote Sattelzugmaschine mit Anhänger gesehen und eventuelle Hinweise geben können. Die beiden Betrüger sollen zwischen 20 und 30 Jahren alt sein, schwarze Haare und einen dunklen Teint haben. Zeugen ordneten die Sprache der Beiden dazu wohl als Türkisch ein. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise können unter der Nummer 0421 3623888 abgegeben werden.