Hersteller ruft Produkte zurückDringend! Rückruf bei Aldi, Lidl, Edeka - Käse könnte zu Verletzungen führen

marinierter ziegenkäse
Die Lactalis Deutschland GmbH warnt vor metallischen Fremdkörpern in Ziegenkäseprodukten. (Symbolbild)

Vorsicht bei dem Verzehr von bestimmten Käsesorten, die es bei Aldi, Lidl, Edeka und weiteren Supermärkten gibt. Der Hersteller warnt, weil in einigen Produkten metallische Fremdkörper entdeckt wurden. Diese könnten zu schlimmen Verletzungen führen, weshalb die Lactalis Deutschland GmbH bestimmte Produkte zurückruft. Es geht um verschiedene Ziegenkäseprodukte, die von der Société Fromagère de Riblaire (Frankreich) produziert wurden.
Lese-Tipp: Käse-Vielfalt: Gesund oder ungesund - DAS ist die Expertenempfehlung & davon wird abgeraten

Diese Sorten sind betroffen

  • „Milbona Ziegenweichkäse“ (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022)

  • „Chêne d’Argent Ziegenkäserolle“ (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022)

  • „Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle“ (MHD: Bis zum 27.09.2022).

  • „Gut & Günstig Französischer Ziegen-Weichkäse“ (MHD: Bis zum 15.10.2022).

  • „Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch“ (MHD: 04.10.2022, 11.10.2022).

  • „Président Saint Maure Weichkäse-Rolle“ (MHD: 02.10.2022 bis 19.10.2022).

  • „Président Ziegenkäse 1kg“ (MHD: Bis zum 31.10.2022).

Die Produkte wurden demnach seit Ende August deutschlandweit verkauft, unter anderem bei Lidl, Edeka und Aldi Süd. Der Hersteller weist darauf hin, dass die Produkte alle unterschiedliche Mindesthaltbarkeitsdaten haben und seit Ende August im Umlauf sind. Der Verkauf der Produkte wurde gestoppt, und die Verbraucher werden gebeten, die betroffenen Käsesorten nicht zu verzehren. Sie können den Käse auch zurückbringen, der Kaufpreis wird erstattet. (kko)