Kabinett beschließt erweitertes Adoptionsrecht für Homosexuelle
Homosexuelle Paare in Deutschland sollen bald mehr Rechte beim Adoptieren von Kindern haben. Das Bundeskabinett beschloss einen Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas (SPD). Demnach dürfen künftig auch Schwule und Lesben in eingetragenen Lebenspartnerschaften ein bereits adoptiertes Kind des Partners adoptieren, damit es rechtlich zwei Eltern hat. Hintergrund ist eine entsprechende Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts. Die Grünen forderten erneut eine komplette Gleichstellung bei Adoptionen.
Maas sagte, das Verfassungsgerichts-Urteil werde jetzt sehr schnell umgesetzt. "Das ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur völligen rechtlichen Gleichstellung von Lebenspartnerschaften." Eine solche "Sukzessivadoption" ist bisher nur heterosexuellen Ehepaaren erlaubt. Dies verstößt nach der Entscheidung der Karlsruher Richter von Februar 2013 aber gegen das Recht auf Gleichbehandlung.