(K)Aufhaus der Zukunft

Neue kreative Ideen im Handel

Um ihre Produkte zu verkaufen, zwingt die Corona-Pandemie Händler immer wieder zu neuen Ideen. Eine Software-Firma aus Ahaus hat jetzt ein besonderes Einkaufskonzept entwickelt: Das sogenannte Aufhaus. Dabei handelt es sich um eine Art begehbare Online-Plattform. Also eine Kombination aus Ausstellung und Kaufhaus. Im Aufhaus gibt es so gut wie kein Personal und keine Kassen. Statt Preisschilder gibt es QR-Codes. Kunden können sich vor Ort die Ware anschauen, bei Interesse per Smartphone bezahlen und direkt mitnehmen.

Lokale Händler profitieren

Auch heimische Händler und Privatpersonen können ihre Produkte hier im Aufhaus anbieten. Mittlerweile machen ungefähr 90 Händler aus der Region mit. Auf drei Stockwerken befinden sich rund 1600 Produkte. Das Aufhaus hat sieben Tage die Woche geöffnet. Aktuell befindet es sich noch in einer der Testphase und hat ab 23 Uhr geschlossen. Bald soll aber Einkaufen auch rund um die Uhr möglich sein.