Offene Worte

Justin Bieber gesteht in neuer Doku: „Ich war selbstmordgefährdet"

 April 02, 2020: FILE: JUSTIN BIEBER has postponed his 2020 Changes Tour due to the coronavirus pandemic. The 45-date stadium and arena trek would have been Bieber s first live tour in nearly three years and was scheduled to kick off May 14th at Seattle s CenturyLink Field. PICTURED: 27 January 2020 - Westwood, California - Justin Bieber. The Premiere Of YouTube Originals Justin Bieber: Seasons held at The Regency Bruin Theatre. Westwood USA - ZUMAa123 20200127_zaa_a123_312 Copyright: xFsx
April 02, 2020: FILE: JUSTIN BIEBER has postponed his 2020 Changes Tour due to the coronavirus pandemic. The 45-date st
www.imago-images.de, imago images/ZUMA Wire, Fs via www.imago-images.de

In einer neuen Dokumentation über Justin Bieber (26) erzählt der Sänger von den schweren psychischen Problemen, mit denen er einst zu kämpfen hatte. So gab es eine Zeit, in der er sich „wirklich, wirklich selbstmordgefährdet" gefühlt habe. „Ich dachte: ‘Man, geht dieser Schmerz jemals wieder vorbei?'" Die Situation hielt an und an, er habe gelitten und sich gewünscht, das Gefühl nicht mehr fühlen zu müssen, so Justin in der Doku „Justin Bieber: Next Chapter", die seit dem 30. Oktober auf YouTube zu sehen ist.

„Ich möchte Leute einfach ermutigen, darüber zu reden"

Mittlerweile weiß Justin Bieber aber auch, wie ihm „eine Menge Schmerz hätte erspart bleiben" können, wenn er darüber gesprochen hätte. Seine Popularität möchte er jetzt nutzen, um andere Menschen mit psychischen Problemen genau dazu zu ermuntern: „Ich möchte Leute einfach ermutigen, darüber zu reden, wenn sie sich einsam fühlen. Sag es laut."

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

spot on news/RTL.de

Depressionen - diese Beratungsstellen können helfen

Hilfe bei Depressionen zu finden, ist wichtig für Betroffene, aber auch für deren Angehörige und Freunde. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Depression zu leiden, ist es wichtig, dass Sie sich professionelle Hilfe holen. Eine Übersicht mit Beratungsstellen finden Sie hier. Sie können sie online, telefonisch oder persönlich vor Ort erreichen und sich vertrauensvoll an sie wenden, um über psychische Probleme zu sprechen. Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111