Katzensprung sorgt für mächtig Ärger
Liverpool und Klopp ernten Shitstorm für Ultra-Kurzstreckenflug

Rein in den Privatjet statt lästig per Bus oder Bahn zurück – dieser logische, wenn auch etwas dekadente Gedanke von Jürgen Klopp und seinem FC Liverpool sorgt jetzt für mächtig Ärger im Netz. Weil die Mannschaft statt einer Fahrt mit dem Zug oder dem Teambus einen Super-Kurzstreckenflug wählte, hagelt es von Umweltschützern Kritik.
230 Kilometer in nur 33 Minuten
Circa 230 Kilometer war der Weg vom Auswärtsspielort Newcastle zurück nach Liverpool. Das entspricht in etwa der Distanz zwischen Köln und Frankfurt. Auf dem Boden dauert die Reise knapp zwei Stunden, in der Luft ging es für Klopp und Co. aber in nur 33 Minuten vonstatten.
Lese-Tipp: Sie stürmte Klopps Finale – Flitzerin jetzt erfolgreich bei Only Fans
Laut dem englischen Boulevardblatt „Mirror“ war der ehemalige englische Fußball-Meister auf dem Hinweg in der Tat noch mit dem Bus unterwegs. Doch warum dieser Sinneswandel? Zeitgewinn, denn bereits am Dienstag geht es im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Real Madrid.
BBC krönte Liverpool zum nachhaltigsten Club Englands
Eine Tatsache, die bei den Kritikern dieser Aktion allerdings auf taube Ohren stieß. Eigentlich steht der FC Liverpool für Nachhaltigkeit, jedenfalls rangiert der Club auf Platz eins der BBC-Umweltfreundlichkeit unter allen Premier-League-Vereinen.
Angesichts der anhaltenden sportlichen Krise war dieser Vorfall – ob moralisch verwerflich oder auch nicht – ein weiterer Unruhestifter in der prekären Situation der „Reds.“ (lde)