Im Megapark am Ballermann

Jürgen Drews in Rente: Hier singen Mickie Krause & Lorenz Büffel für den "König von Mallorca"

Fans singen für Jürgen Drews Ehrerweisung am Ballermann
01:00 min
Ehrerweisung am Ballermann
Fans singen für Jürgen Drews

30 weitere Videos

Knapp 50 Jahre lang sorgte Jürgen Drews (77) für gute Laune mit seiner Musik. Am 9. Juli verkündete er dann überraschend seinen Abschied von der Bühne. Seine Ballermann-Kollegen würdigen den „König von Mallorca“ nun auf ihre eigene Art und Weise. Im Video gibt’s die Ständchen von Mickie Krause (52) und Lorenz Büffel (43) im Megapark.

Mickie Krause: „Wir zollen ihm ein riesen Dankeschön"

Ballermann ohne Jürgen Drews? Unvorstellbar! Schließlich galt der Schlager-Star jahrelang als „König von Mallorca“ und heizte der Meute immer ordentlich ein. Ein Nachfolger steht schon in den Startlöchern: Mickie Krause! Dem Entertainer wurde 1999 der Hit „Ich bin der König von Mallorca“ angeboten – doch er gab ihn an Onkel Jürgen weiter. „Ich habe ganz klar gesagt: Wenn einer diesen Song singen darf, dann ist das Jürgen Drews“, so der Sänger im Interview mit RTL.

Als Mickie 1998 am Ballermann angefangen hat, war Jürgen Drews so alt, wie er heute. Jahrelang waren die beiden nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde. Daher fand der Ballermann-Star jetzt rührende Worte für seinen in Rente gegangenen Kumpel Jürgen bei seinem Auftritt im Megapark. „Wir zollen ihm ein Riesen-Dankeschön. Er ist und bleibt der ‘König von Mallorca’.“ Bereits 2016 schrieb er für ihn das Lied „Ich hab den Jürgen Drews gesehen“ – und das sang er nun gemeinsam mit dem Megapark-Publikum für seinen Freund.

Stimmen Sie hier ab!

Lorenz Büffel ist noch nicht ganz so lange am Ballermann, aber auch er war geschockt vom Abschied des Kult-Künstlers. „Dieser Mann hat all das, was ich hier machen kann als kleiner Stimmungssänger, geprägt wie kein anderer. Er wird fehlen...“, so der Musiker im RTL-Interview. Genau wie sein Kollege Krause würdigte auch er Jürgen Drews im Megapark und sang einen Hit nach dem anderen an – und das Publikum konnte problemlos jeden Song mitsingen. Gänsehaut pur, wie im Video oben zu sehen ist. (rsc)