Jüngstes Todesopfer in Europa
12-jähriges Kind stirbt in Belgien an Corona

Sichtlich bedrückt liest Virologe Emmanuel André am Dienstag auf einer Pressekonferenz der Gesundheitsbehörde die neusten Zahlen zur Corona-Epidemie in Brüssel vor. "Das ist ein emotionaler und sehr schwerer Moment, denn hier geht es um ein Kind. Es geht um den Tod eines 12-jährigen Mädchens. Es ist ein seltener Vorfall, der uns alle sehr betroffen macht." Das Mädchen aus Belgien sei am Montag an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben.
Mädchen stirbt an Corona: Unvorhersehbare Komplikationen
"Das Mädchen wurde positiv auf das Coronavirus getestet", ergänzt der ebenfalls anwesende Virologe Steven Van Gucht. Die junge Belgierin habe drei Tage lang Fieber gehabt, dann soll sich der Zustand der 12-Jährigen plötzlich enorm verschlechtert haben. "Warum es so schiefgelaufen ist, wissen wir nicht. Es ist aber wichtig, dass das jetzt genau untersucht wird," so Van Gucht. Es sei aber ebenso wichtig sich jetzt vor Augen zu führen, dass alle Menschen, von 10 Jahren bis ins hohe Alter, Komplikationen entwickeln können. Auch wenn das für junge Leute nicht der Regel entspreche.
Und trotzdem fordert das Virus auch zunehmend junge Todesopfer. Erst am Sonntag starb ein 14-jähriger Junge aus Portugal, kurz zuvor eine 16-Jährige Französin.
Nun trifft es ein weiteres Kind. "Es berührt uns ganz besonders, als ein Vater, als ein Mensch. Unsere Unterstützung und Gedanken sind bei der Familie und den Liebsten des Mädchens", teilt der Virologe in Brüssel mit.
Mehr zu den Coronavirus-Risikogruppen nach Alter und Vorerkrankungen lesen Sie hier.
TVNOW-Doku: Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus
Erfahren sie in unserer spannenden Doku, warum Wissenschaftler schon lange vor dem Ausbruch vor dem Virus gewarnt haben. Hier geht es zur TVNOW-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus".