Nach dem Davidstern-Eklat in Leipziger Hotel
Jüdisches Forum zum Fall Gil Ofarim: Werden "parteilich zur Seite zu stehen"

Nach der Antisemitismus-Diskussion um Sänger Gil Ofarim meldet sich jetzt das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus auf Twitter zu Wort. „Zahlreiche Opfer von Antisemitismus stehen oftmals alleine: Daher gilt unser Grundsatz den Opfern erstmal parteilich zur Seite zu stehen. Auch ein möglicherweise negativer Fall wie der vorliegende, wird uns nicht von unserem Kurs abringen immer wieder unsere Solidarität auszudrücken“, heißt es dort. Denn derzeit ist unklar, was in dem Leipziger Hotel wirklich vorgefallen ist und wer die Wahrheit sagt.
Überwachungsvideo wecken Zweifel an Ofarims Version
Laut eigener Aussage war Gil Ofarim Anfang Oktober wegen seiner Davidstern-Kette in einem Leipziger Hotel antisemitisch diskriminiert worden. Ofarim erstattete daraufhin Anzeige. Nun werfen Aufnahmen einer Überwachungskamera aus der Hotel-Lobby Fragen zu dem von Ofarim geschilderten Hergang auf. Darauf sei die Kette nämlich nicht an Ofarims Hals zu sehen. Ermittler werten die Aufnahmen derzeit aus.