Jerusalem: Frau wird am selben Tag Oma und Drillingsmutter

HANDOUT - Der 22-Jährige Mohammed (l) mit seinem ersten Kind, einem Jungen, und Professor David Mankura vom Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem (Israel), aufgenommen am 28.12.2017. Nachdem Mohammeds Mutter mit 38 Großmutter geworden ist, hat sie selbst wenige Stunden später Drillinge zur Welt gebracht. (zu dpa «38-Jährige aus Jerusalem wird Großmutter und bekommt Drillinge» vom 28.12.2017) ACHTUNG: Verwendung nur für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über den genannten Film und nur bei Urheber-Nennung Foto: Dovrut Hadassah/Hadassah-Krankenhaus /dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Der 22-jährige Mohammed ist großer Bruder von Drillingen und fast zeitgleich Vater geworden.
sab, dpa, Dovrut Hadassah

Außergewöhnlicher Kindersegen: Eine Frau aus Jerusalem ist mit 38 Jahren Großmutter geworden und hat wenige Stunden später Drillinge zur Welt gebracht. Nach einem Kaiserschnitt gehe es der Mutter und den drei kleinen Söhnen gut, sagte der behandelnde Arzt. Mit den Drillingen hat sie nun insgesamt elf Kinder.

Kurz nach der Geburt ihres Enkels setzten auch bei ihr die Wehen ein

Drillinge liegen auf der Frühchenstation
Drillinge auf der Frühgeborenenstation (Symbolbild)
picture alliance

Als ihr ältester Sohn Mohammed am Montag mit 22 Jahren Vater wurde und ihr erstes Enkelkind im selben Krankenhaus zur Welt kam, war die Aufregung groß. "Ich war erst in der 33. Schwangerschaftswoche, das ist zu früh für die Geburt, und ich wäre froh gewesen, wenn die Babys noch etwas im Bauch geblieben wären", erzählte die Mutter und Großmutter. "Aber wenige Stunden, nachdem meine Schwiegertochter ihr Kind bekommen hatte, begannen bei mir die Wehen."

Weil sie Drillinge erwartete, sei sie als Risikoschwangere eingestuft worden, erzählt die 38-Jährige, die schon seit mehreren Monaten auf der Station beobachtet wurde. "Es war keine einfache Schwangerschaft." Die arabische Einwohnerin der Altstadt sei auf natürliche Weise schwanger geworden, teilte eine Sprecherin des Jerusalemer Krankenhauses Hadassah mit.

Gerade erst geboren und schon Onkel

Die Frau und ihre Schwiegertochter liegen nun in einem Zimmer, die Drillinge Jussef, Mussa und Issa werden auf der Frühgeborenenstation behandelt. Die Drillinge sind gleichzeitig auch die Onkel des wenige Stunden älteren Kindes. Beide Familien wohnen nahe beieinander. "Die Kleinen werden miteinander aufwachsen - und wenn wir nach Hause kommen, dann beginnt die echte Arbeit", sagt die 38-Jährige.