Ehemaliger F1-Star äußert sich nach Böller-VorfallAlesi witzelt über Festnahme: "Es war ein fantastischer Abend"

Festnahme mit Knalleffekt: Nachdem Ex-Formel-1-Star Jean Alesi kurz vor Weihnachten nach einem missglückten Feuerwerks-Streich in Polizeigewahrsam kam, war die Aufregung groß. In den Augen des Franzosen handelte es sich aber nur um ein Versehen. Seine Zeit auf der Wache genoss der 57-Jährige.
"Es war einfach nur ein Spaß"
Weil Jean Alesi zwei Tage vor Heiligabend einen großen Feuerwerkskörper auf das Büro seines Schwagers warf und einen großen Sachschaden verursachte, musste die Polizei rausrücken. Allerdings nahmen die Ordnungshüter zunächst Bruder Jose in Gewahrsam. Wenig später stellte sich dann der Ex-Formel-1-Star und gab die Tat zu. Im "Corriere della Sera" äußerte sich der Franzose nun ausführlich zur Tatnacht und den Stunden danach.
"Es war einfach nur ein Spaß. Ich hätte nie gedacht, dass ein Feuerwerkskörper so einen Schaden verursachen kann", sagte Alesi. Die ganzen Reaktionen auf den Fall empfinde er als unverhältnismäßig. "Ich habe diesen Böller an einer Tankstelle in der Nähe von Ventimiglia gekauft. Wir saßen mit Freunden im Auto und haben gesagt, lass es uns versuchen", schilderte der ehemalige Formel-1-Star.
Polizei zeigt Verständnis
Er habe den Böller dann in Richtung Büro geworfen, gab Alesi zu: "Aber ich habe nicht erwartet, dass es so einen großen Knall geben würde. Ich war nicht sauer auf meinen Schwager, wir haben uns immer gut verstanden. Ich bin am nächsten Tag direkt zur Polizei gegangen, um die Sache klarzustellen und habe sofort gesagt, dass ich den Schaden bezahlen werde." Letztlich sei alles nur ein Versehen gewesen, beteuerte der 57-Jährige.
Die Polizisten, die Alesi natürlich sofort erkannten, zeigten Verständnis für den Vorfall. "Sie haben auch nicht verstanden, warum es so große Aufregung gab. Bevor ich entlassen wurde, hatten wir auf der Polizeistation einen fantastischen Abend", berichtete der Franzose von einem Formel-1-Plausch mit den Ordnungshütern.
"Mit Böllern bin ich fertig"
"Wir haben mit den Wachen über die Formel 1 gesprochen. Sie waren sehr leidenschaftlich. Wir haben über vergangene Rennen und alte Anekdoten geredet, über die dummen Sachen, die wir gemacht haben, als wir jung waren. Und wir haben über die unglaubliche WM, die Max Verstappen gewonnen hat, geredet", schilderte der Franzose.
Seine Lektion aus dem Vorfall habe er gelernt, versicherte Alesi. "Jetzt werde ich Neujahr an der Côte d’Azur verbringen - ohne Feuerwerkskörper. Erwähnt sie mir gegenüber nie wieder. Mit Böllern bin ich fertig" witzelte der Ex-Formel-1-Star.
Quelle: sport.de