Ihm drohen jetzt zehn Jahre Haft

Schlimmer Verdacht: Ist DIESER Eishockey-Profi aus Russland ein Spion?

Davos' Andres Ambuehl vor dem Eishockey Spiel der National League zwischen dem HC Davos und dem HC Ajoie, am Samstag, 18. Februar 2023, im Eisstadion in Davos. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Ein Eishockey-Profi aus Russland soll ein Spion sein (Symbolbild).
Gian Ehrenzeller, picture alliance

Es klingt wie aus einem James-Bond-Film!
Ein Eishockey-Profi aus Russland ist in Polen vorläufig festgenommen worden. Der irre Verdacht des Geheimdienstes: Spionage. Das teilte die polnische Regierung mit. Dem Verdächtigen drohen nun harte Konsequenzen.

Russe könnte für zehn Jahre hinter Gittern kommen

Der Spieler sitzt demnach seit 11. Juni für drei Monate in Untersuchungshaft. Bei einer späteren Verurteilung drohen dem Verdächtigen bis zu zehn Jahre Gefängnis.

Lese-Tipp: Nach Amputations-Horror: Olympiasieger Roman Kostomarow zeigt sich erstmals mit Prothesen

Doch wer ist der Inhaftierte? Die polnische Regierung nannte keinen Namen und vermeldete stattdessen: „Der inhaftierte Mann ist ein Profisportler eines Eishockeyvereins der ersten Liga.“ Der russische Staatsbürger lebe seit 2021 in Polen und stehe unter dringendem Verdacht, für Moskau spioniert zu haben. Laut russischen Medien handelt es sich bei dem Festgenommenen um Maxim Sergejew von Zaglebie Sosnowiec.

Gehört der Eishockey-Profi zu einem Spionagering?

Die Vergehen, die dem Spieler im Detail vorgeworfen werden, erinnern ebenfalls an einen Actionfilm made in Hollywood. Der Verdächtige habe „Aufgaben für ausländische Geheimdienste“ ausgeführt, darunter die „Identifizierung kritischer Infrastrukturen in mehreren Regionen“, teilte die Regierung mit. Dabei ging es wohl vor allem um das Eisenbahnnetz sowie die Verbreitung von „Propaganda gegen die NATO, Polen und die Politik der polnischen Regierung“.

Lese-Tipp: Mysteriöser Todesfall: Junge russische Bankmanagerin stirbt nach Fenstersturz

Der Eishockey-Profi ist unterdessen kein Einzeltäter! Er soll zu einem Spionagering mit Bezug zu Russland gehören. Insgesamt seien nach Angaben der Staatsanwaltschaft bereits vierzehn Personen festgenommen worden.

Hollywood hätte kaum ein besseres Drehbuch schreiben können! (nlu/sid)