Apple-Handys im Duell
iPhone SE und iPhone 11: Welches Gerät ist die bessere Wahl?

Apple hat mit dem iPhone SE ein neues und "kleines" iPhone im Angebot. Das Einsteigermodell iPhone SE* sieht mit seinem Aluminium-Gehäuse und der Home-Taste als Fingerabdrucksensor äußerlich exakt wie das iPhone 8 aus (damit verabschiedet sich Apple vom deutlich kleineren Formfaktor der letzten Variante). Im Inneren steckt aber Apples neueste Technik. Doch lohnt sich das iPhone SE (ab 466 Euro) oder sollten Käufer lieber zum vollwertigen iPhone 11 greifen (ab 800 Euro)?
iPhone SE | iPhone 11 | |
---|---|---|
Display | 4,7 Zoll (326 ppi) | 6,1 Zoll (326 ppi) |
Prozessor | A13 Bionic | A13 Bionic |
Kamera | 12 MP Single-Kamera | 12 MP Dual-Kamera |
RAM | 3 GB | 4 GB |
Betriebssystem | iOS 13 | iOS 13 |
Sicherheit | Touch ID | Face ID |
UVP | 479 Euro | 799 Euro |
🛒 Zum Angebot* | 🛒 Zum Angebot* |
Vergleich der Apple-Smartphones: iPhone SE und iPhone 11 im Detail

Ist der Vergleich der beiden Geräte überhaupt fair? Das iPhone SE ist ein eindeutiges Einsteigermodell – das iPhone 11 ein Premium-Smartphone. Auf den zweiten Blick überrascht das kleinere iPhone aber: Der neue Prozessor, Pixeldichte des Bildschirms, Betriebssystem und Funktionalität sind im Kern identisch.
iPhone SE und iPhone 11 – 4 Unterschiede im Detail:
Kamera: Das iPhone SE macht gestochen scharfe Bilder, hat aber nur eine Haupt-Kameralinse. Das iPhone 11 ist mit zusätzlichem Ultraweitwinkelsensor ausgestattet. Auch die Selfie-Kamera löst etwas höher auf. Trotzdem: Bokeh, Porträtmodus & Co. funktionieren auch beim iPhone SE.
Arbeitsspeicher: Das iPhone SE hat etwas weniger Arbeitsspeicher. Das fällt im Alltag nicht auf, da iPhones gut mit den verfügbaren Ressourcen umgehen.
Akku: Der Akku des iPhone SE ist kleiner, und das Gerät hält nicht ganz so lange durch wie ein iPhone 11. Durch einen Tag bringen einen aber beide Handys.
Design: Das iPhone 11 hat das bekannte Design mit der Notch genannten Displayaussparung. Dafür hat nur das iPhone SE einen Fingerabdrucksensor.
🛒 Zum Angebot bei Amazon: iPhones im Überblick*
Was sollte ich kaufen: iPhone SE oder iPhone 11?
Das iPhone SE* ist das iPhone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zumindest, wenn Sie es ohne Vertrag kaufen. Wer das Geld auf einen Schlag ausgeben mag, bekommt in dieser Preisklasse kein besseres Gerät. Tipp: Einen passenden Smartphone-Tarif zum iPhone gibt’s bei der Telekom für 38,94 Euro* mit 6 Gigabyte Datenvolumen und einer Allnet-Flatrate.
Das iPhone 11* bietet sich wegen des höheren Gerätepreises vor allem in Kombination mit einem Vertrag an. Der hohe Anschaffungspreis des Geräts wird so spürbar abgefedert, und der Nutzer sichert sich eine bessere Kamera, ein moderneres Design und einen leistungsstärkeren Akku. Bei der Telekom kostet ein Tarif mit 24 Gigabyte Datenvolumen und Smartphone beispielsweise 87,68 Euro im Monat, der einmalige Anschaffungspreis beträgt knapp 40 Euro.
Passender Tarif für iPhone SE
Laufzeit | 24 Monate |
Netz | Telekom |
Allnet-Flat | Minuten, Daten, SMS |
Daten | 6 Gigabyte |
LTE | LTE / 5G (wo verfügbar) |
Preis | 38,94 Euro |
🛒 Zum Angebot bei der Telekom |
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.