Von der Karibik bis nach Frankfurt

"Schokofahrt": Umweltfreundlicher Lieferservice für süßen Genuss

Zart schmelzend, mal herb und mal süß: Wir lieben Schokolade! Aber unser Genuss geht oft auf Kosten von Arbeitern in den Herkunftsländern oder auf Kosten der Umwelt – schließlich ist es ein weiter Weg von der Kakaobohne bis zur Schokoladentafel. Deswegen will die Initiative „Schokofahrt“ ein Zeichen setzen und zählt bewusst auf faire Arbeitsbedingungen und emissionsfreien Transport.

200 ehrenamtliche Fahrer liefern die Schokolade aus

Statt mit Frachter und Laster kommen die Tafeln der „Schokofahrt“ etwas langsamer zum Kunden. Erst mit dem Segelschiff nach Amsterdam und danach mit dem Fahrrad durch Europa. „Es dauert, bis die Schokolade, die wir auf dem Rad transportieren, da ist. Es ist ein Gegensatz zu dem, was wir alltäglich machen: Viel zu viel und viel zu schnell konsumieren“, erklärt uns Bernd Hallmann. Er ist einer von über 200 ehrenamtlichen Fahrern der Initiative, die die Schokolade an Geschäfte in über 40 Städten ausliefern.