Schwede triumphierte bei Indy500

Irre! Marcus Ericsson kassiert über 3 Millionen Dollar für Rennsieg

INDIANAPOLIS, IN - MAY 30: Marcus Ericsson 8 Chip Ganassi Racing Honda poses with the Borg-Warner Trophy during the winners photo shoot for the 106th running of the NTT IndyCar, Indy Car, IRL, USA Series Indianapolis 500 on May 30, 2022, at the Indianapolis Motor Speedway in Indianapolis, Indiana. Photo by Jeffrey Brown/Icon Sportswire AUTO: MAY 30 IndyCar - The 106th Indianapolis 500 Marcus Ericsson Icon05302022027500
Marcus Ericsson feiert seinen Sieg.
www.imago-images.de, IMAGO/Icon SMI, IMAGO/Jeffrey Brown/Icon Sportswire

Alter Schwede, dieser Sieg hat sich mal so richtig gelohnt: Für seinen Triumph beim legendären 500-Meilen-Rennen von Indianapolis kassiert der schwedische Rennfahrer Marcus Ericsson stolze 3,1 Millionen Dollar – eine Rekordsumme!

Nicht nur sportlich, auch finanziell ist es der größte Triumph des 31-Jährigen. Der Ex-Formel-1-Pilot hatte sich in einem dramatischen Finale bei der 106. Auflage des Rennens gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Ericsson kam nach 200 Runden über insgesamt 804,5 Kilometer mit nur 1,7929 Sekunden Vorsprung auf den Mexikaner Patricio O'Ward ins Ziel. Dritter wurde sein Teamkollege, der frühere brasilianische Indy-Gewinner Tony Kanaan.

Auch die Konkurrenz darf sich über ordentliche Preisgelder freuen, denn insgesamt wurden bei den Indy 500 Prämien in Höhe von 16 Millionen Dollar ausgeschüttet – auch die Gesamtsumme ist ein Topwert.

Erstmals seit 2019 gab es keine Zuschauerbeschränkung. Das bislang höchste Preisgeld hatte es 2008 mit 14,4 Millionen Dollar gegeben. (sid/lhö)