Ein hoffnungsloser Fall

Affe muss wegen Alkoholsucht in Einzelhaft

Das Bild zeigt ein Weibchen namens Banno mit einem Bier in den Händen, aufgenommen bei einer Raststätte in Uttar Pradesh, 2006.
Das Bild zeigt ein Weibchen namens Banno mit einem Bier in den Händen, aufgenommen bei einer Raststätte in Uttar Pradesh, 2006.
epa/Stringer

Der Affe, um den es hier geht, heißt „Kalua“. Das Tier aus Indien ist offenbar alkoholsüchtig. Kalua hat in der Vergangenheit 250 Menschen angegriffen und eine Person getötet. Jetzt muss der Affe für den Rest seines Lebens in Einzelhaft.
Alkoholsucht ist bei Affen keine Seltenheit. Das Bild oben zeigt ein Weibchen namens Banno mit einer Falsche Bier in den Händen im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh im Jahr 2006.

Harte Strafe für Kalua

Kalua hatte Hunderte Menschen in Indien angegriffen, viele mussten laut „Gulf News“ operiert werden. Eine Person kam sogar ums Leben. Deshalb kam Kalua in einen Zoo. Doch auch dort konnte sich der sechsjährige Affe offensichtlich nicht benehmen. Der Grund für seine Aggressionen: der Alkohol!

Neben seinem Lieblingsgetränk ernährt er sich nicht von Gemüse und Früchten – sondern von Fleisch. Sein alter Besitzer soll den Affen laut „Business Insider“ in seinen ersten Jahren damit gefüttert haben. Nachdem der Mann gestorben sei, gab es keinen Alkohol mehr für den Affen. Seitdem hätten seine Angriffe auf Menschen begonnen.

Affe "Kalua" muss für den Rest seines Lebens in Einzelhaft.
Affe "Kalua" muss für den Rest seines Lebens in Einzelhaft.
Kanpur Zoo

Auch im Zoo konnte er sich nicht benehmen. „Wir haben ihn über Monate isoliert und nun in einen eigenen Käfig verlegt“, so Tierarzt Nasir. „Er ist seit drei Jahren hier, aber er hat sein Verhalten nicht geändert“, sagte er. Der Zoo hat jetzt beschlossen, Kalua für den Rest seines Lebens einzusperren. Ihn freizulassen, wäre laut Nasir keine Option. Denn er würde sofort wieder Menschen angreifen.