In 3 Schritten zur grünen Oase

Diese Teile machen Ihren Garten fit für den Frühling

Gartenarbeit
So wird Ihr Garten frühlingsreif.
iStockphoto

Der April macht, was er will! Wettertechnisch ist aktuell alles dabei. Wenn die Sonne herauskommt, verschlägt es viele in den heimischen Garten. Damit dieser pünktlich zu den kommenden Sonnenstunden im Frühling und Sommer auch fit ist, lohnt sich jetzt die Gartenarbeit. Wir zeigen drei Punkte, mit denen Sie jeden Garten frühlingsfit machen.

Gartenmöbel: Darauf kommt es an

Das Angebot der Gartenmöbel ist groß – und oft recht hochpreisig. Da lohnt es sich, vor dem Kauf einige Punkte zu beachten. Je kleiner die Gartenfläche oder der Balkon, desto kompakter sollten Stühle und Tisch sein. Klappmodelle sind hier eine gute Idee. Wer etwas mehr Platz zur Verfügung hat, kann auf große und bequeme Möbel setzen. Wichtig ist eine bequeme Sitzfläche und eine gute Lehne, damit Sie lange darauf verweilen können. Das Material sollte wetterfest sein und Feuchtigkeit standhalten.

Ein Möbel-Set* für zwei ist perfekt für eine kleine Lounge-Ecke im Garten oder auf der Terrasse. Für mehr Gemütlichkeit und Wärme sorgen dekorative Decken* und Kissen.

Tipp: So bereiten Sie Terrasse und Balkon auf die neue Jahreszeit vor

Die richtige Gartenbeleuchtung

Im warmen Frühling und Sommer darf es auch abends mal länger werden im Garten. Damit Sie trotzdem etwas sehen können, lohnt sich das Dekorieren mit Lichtern. Die richtige Beleuchtung im Garten sollte subtil und nicht zu grell sein. Gleichmäßig im Garten verteilt hat das einen dekorativen und praktischen Effekt. Es eignet sich beispielsweise eine Lichterkette* am Zaun oder in Pflanzen, um den Garten zu verschönern.

Eine Laterne* schafft eine schöne Beleuchtung beim Essen oder Loungen. Große Modelle passen auf den Fußboden, kleinere können Sie auch auf dem Tisch platzieren.

Tipp: Achten Sie darauf, dass elektrische Lichter für den Außenbereich gesichert sind. Es bieten sich Solar-LEDs an, diese müssen Sie nicht extra an den Strom anschließen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So beweisen Sie Ihren grünen Daumen – auch bei einem kleinen Garten

Ein Garten kann nicht nur als gemütlicher Rückzugsort im Grünen dienen. Neben dekorativen Blumen und Pflanzen finden auch praktische Kräuter und Gemüse Platz. So können Sie das eigen Angebaute sogar selbst verwerten.

Bei wenig Platz eignet sich ein Hochbeet*. Der Amazon-Bestseller ist in verschiedenen Formaten erhältlich: Schmal für den Balkon, mit Ablage oder im Doppelformat. Positiv bewertet werden vor allem die Optik und die Größe. Darin können Sie beispielsweise ein Kräuter-Samen-Set* anpflanzen.

Lese-Tipp: Checkliste für den Frühjahrsputz im Garten

In 3 Schritten zum perfekten Garten

Was macht einen guten Garten aus? Das liegt ganz bei Ihnen. Die einen favorisieren eine grüne Wohlfühloase, andere nutzen das Grüne als zweites Wohnzimmer oder um den grünen Daumen auszuleben. Die individuelle Gestaltung sollte sich den Bedürfnissen Ihres Haushalts anpassen. Doch: Ein Garten kann praktisch und ästhetisch sein.

Bei den Gartenmöbeln setzen Sie am besten auf bequeme und praktische Sets. Angesagt sind natürliche Materialien wie Holz, Rattan oder Bambus. Damit das Sitzen und Relaxen auch abends und nachts gelingt, ist eine Gartenbeleuchtung unumgänglich. Lichterketten oder kleine Laternen schaffen eine romantische Beleuchtung. Ein paar Pflanzen und Kräuter – und die grüne Oase ist komplett!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.