Teures Acrylgemälde im Gepäck

Künstler schläft im ICE ein - Dieb klaut ihm 25.000-Euro-Kunstwerk

Dieses Bild im Wert von ca. 25000 Euro entwendete ein bisher unbekannter Täter dem Künstler auf dem Weg zu einer Auktion.
Dieses Bild im Wert von circa 25.000 Euro wurde einem Künstler auf dem Weg von Köln nach München gestohlen.
privat

Was diesem Passagier in einem ICE passiert ist, könnte ärgerlicher kaum sein. Wie die Bundespolizei berichtet, ist ein Künstler auf dem Weg von Köln nach München bestohlen worden: Sein 25.000 Euro teures Kunstwerk ist weg.

Keine Hinweise auf Videoüberwachung

Der 44-Jährige sei auf dem Weg zu einer Auktion gewesen, so die Bundespolizei am Sonntag. Sein Kunstwerk soll der Mann während der Fahrt in eine Nische zwischen zwei Sitzen gestellt. Ärgerlich: der Künstler schlief wohl kurz nach Abfahrt des Zuges ein.

Als er wieder aufwachte und in München aussteigen wollte, war sein Bild weg, heißt es. Der Mann zeigte den Diebstahl bei der Bundespolizei an. Eine Auswertung der Videoaufzeichnungen am Bahnhof brachte aber zunächst keine Hinweise auf den oder die Täter.

Gestohlenes Acrylbild soll von René Turrek stammen

Wie die „tz“ berichtet, soll es sich bei dem bestohlenen Künstler um René Turrek handeln. Sein Kunstwerk sei ein 1x1 m großes Acrylbild, das mit fluoreszierender Farbe gemalt und auf einen Rahmen gespannt wurde, heißt es.

Die Bundespolizei bittet Zeugen um Hinweise. Haben Sie den oder die Täter gesehen oder andere sachdienliche Informationen? Melden Sie sich unter: 089 51 55 50 1111.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei mahnt zur Vorsicht

Im Rahmen dieses Diebstahls mahnt die Münchner Bundespolizei zur Vorsicht: „Behalten Sie Ihr Gepäck stets im Auge – lassen Sie sich nicht ablenken. Seien Sie überall wo Sie Einblick, z.B. in Ihre Geldbörse gewähren besonders vorsichtig. Seien Sie auch bei Hilfsangeboten, z.B. beim Einsteigen und Gepäck in den Zug tragen, stets wachsam.“

Und wenn's doch passiert? Zeigen Sie jeden Diebstahl schnellstmöglich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle an. (dpa/ dky)