Das ist ihr Geheimnis für ein langes Leben
Älteste Frau Londons: Sarah "Betty" Spear ist 108!

Mit einem sagenhaften Alter von 108 Jahren haut einen so schnell nichts mehr aus den Socken. Auch keine globale Pandemie. Für die 108-jährige Betty Spear ist klar: „Der erste Weltkrieg war das Schlimmste. Covid19 ist nichts im Vergleich dazu“, erzählte die Londonerin in einem Interview mit der britischen Nachrichtenagentur South West News Service (SWNS).
Große Party zum 108.
Zu Spear`s Ehren gab es eine große Geburtstagsfeier, bei der sogar weiße Tauben freigelassen wurden und an deren Rande sie SWNS Reportern von ihrem Leben erzählte. Als ehemalige Krankenschwester ließ sie so kein gutes Haar am britischen Gesundheitssystem und bescheinigte diesem, die Coronapandemie nicht gut gemeistert zu haben. Dies machte sie daran fest, dass die Leute in der Pandemiezeit nicht mehr so freundlich gewesen seien. Das merkte sie wohl vor allem deswegen, weil sie im letzten Jahr fast das komplette Jahr isoliert von ihrer Familie im Pflegeheim verbracht hat.
Dass sie die Isolation so gut überstanden hat, erklärt sich ihre Enkelin (Ihre eigene Tochter hat Betty überlebt) damit, dass ihre Großmutter eben eine harte Nuss sei, die zwei Kriege überstanden und sich immer durchgekämpft hat. Weshalb die Enkelin sehr stolz ist, Sarah „Betty“ Spears als Oma zu haben. Spear’s Ur-Enkelin hält deshalb auch den sehr starken Willen ihrer Ur-Oma für den Grund, dass sie noch am Leben ist. Sarah hat da jedoch ihr eigenes Rezept, doch dazu später mehr.
Zum Geburtstag soll es königliche Gratulationen gegeben haben
Spear, die in Irland geboren wurde, zog bereits mit 18 Jahren nach London und ist dort seitdem geblieben. So bekam sie an ihrem Geburtstag selbstredend auch Besuch vom Bürgermeister des Stadtteils Sutton, in dem sie lebt, und sogar einen Gratulationsbrief von Queen Elizabeth persönlich soll es gegeben haben. So war der biblische Geburtstag von Sarah ein rundum gelungener Tag, in dessen Verlauf sie auch ihr persönliches Geheimnis zum Altwerden preisgab: starker Tee, harte Arbeit und einen Becher Whisky pro Woche. (jdr)