Was kann das Beauty-Vitamin wirklich? Hype um Anti-Aging Wirkstoff Niacinamid

Niacina...WAS? In den Kosmetikregalen sieht man jetzt überall Cremes und Seren mit Niacinamid. Erstaunlich, was das Hautpflege-Vitamin alles können soll: Alterserscheinungen wegcremen, die Haut insgesamt verfeinern. Und auch gegen Akne soll es wirksam sein. Kann das stimmen?
Das ist Niacinamid
Niacinamid, auch Niacinamide oder Nikotinsäure ist eine Form von Vitamin B3 und am Stoffwechsel der Haut beteiligt. Ab einer Konzentration von 2-5% erhöht der Wirkstoff laut des Dermatologie Fachportals Altmeyer Enzyklopädie die Herstellung von Ceramiden (Fettbausteinen) und
stärkt so die Hautbarriere
reduziert die Talkproduktion
wirkt als Radikalenfänger
ist entzündungshemmend, z.B. bei Akne
verfeinert insgesamt das Hautbild.
Außerdem soll es die DNA Reparatur der Haut fördern und so Pigmentflecken aufhellen. Wie wirksam dieses angebliche Hautpflege-Wunder tatsächlich ist, haben wir eine Universitäts-Hautklinik gefragt.
Ist die Wirkung von Niacinamid belegt? Einschätzung der Dermatologie Uniklinik Mainz
Klar, die Hersteller preisen die Niacinamid-Seren natürlich als wahre Haut-Wunder an. Wir wollten es aber genau wissen und einen wissenschaftlichen Beweis dafür! Und tatsächlich: Dr. Natkritta Hüppe, Science Communications Managerin der Universitätsmedizin in Mainz schreibt uns: „Es gibt zahlreiche fundierte Studien zu der Wirkung von Niacinamid in der Hautpflege. Unter anderem wird berichtet, dass das Hautbild durch die Verwendung von Niacinamid ebenmäßiger und frischer erscheint. Auch eine porenverfeinernde und aufhellende Wirkung konnte gezeigt werden.“
Anwendungshinweise für Niacinamid-Serum
Das Beauty-Vitamin wirkt also und das wissenschaftlich belegt! Aber kann man es auch bedenkenlos anwenden ohne krebsrot zu werden, besonders in der Sommersonne? Die verschiedenen Hersteller sehen keine Bedenken: „Insgesamt gut verträglich und für jeden Hauttyp geeignet, besonders für öligere, unreine und reife Haut“ sei Niacinamid. Allerdings besser nicht mit Salycilsäure kombinieren. Einen zusätzlichen Sonnenschutz sollten Sie auch immer verwenden – und sei es nur, um zukünftigen Alterserscheinungen der Haut vorzubeugen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.