Hundezählung für Steuern

Stadt Bochum möchte Frauchen und Herrchen schnappen

Bei der Suche nach Wuffi, Struppi und Bello könnte es in Bochum schon ganz bald an der eigenen Haustür klingeln. Gesucht werden Frauchen und Herrchen, die ihre Tiere nicht angemeldet haben und somit auch keine Hundesteuer zahlen. Die Stadt kündigt jetzt eine Hundezählung an.

Ein Hund kostet pro Jahr 168 Euro an Steuern

Die letzte tierische Volkszählung ist hier schon 13 Jahre her. Sie soll jetzt aktualisiert werden: Damals machten sich Mitarbeiter in 184.000 Haushalten auf die Suche. Das Ergebnis: 2000 zusätzliche Anmeldungen - jährlich also eine halbe Millionen Euro mehr für das städtische Sparschwein. Ein Hund kostet pro Jahr 168 Euro. Von ihnen gibt es allein 18.500 in Bochum - zumindest offiziell. Die Dunkelziffer gilt es jetzt zu klären: Dabei können auch Nachbarn befragt werden. Einige Zähler sollen sogar ein Hundebellen an der Haustür imitieren, um ein Antwort-Bellen zu bekommen - als Beweis.

Zählung startet wahrscheinlich in der zweiten Jahreshälfte

Seit dem Schreiben gab es über 200 neue Hundeanmeldungen. Wer später erwischt wird, muss dann nachzahlen. Und es kann ein zusätzliches Bußgeld von bis zu 10.000 Euro anfallen. Wann genau geklingelt wird, hat die Stadt nicht verraten.