Hundefutter im Test: Jedes zweite Alleinfutter fällt durch

Ein glücklicher Hund sprintet dynamisch über die Wiese, springt seinem Frauchen in die Arme – ein Hundeleben könnte so schön sein. Aber die Realität sieht oft anders aus. Vielen Hunden mangelt es an wichtigen Nährstoffen, Mangelerscheinungen sind die Folge. Grund: Oft hat das Hundefutter nicht den richtigen Nährstoffmix, den die Vierbeiner benötigen. Beim Hundefutter-Test der 'Stiftung Warentest' ist sogar jedes zweite Alleinfutter für Hunde durchgefallen.

ILLUSTRATION - Ein Mischling wird am 19.09.2012 in Berlin gefüttert.
Eine Tagesration Alleinfutter soll den Hund eigentlich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Für Hunde ist die Aufnahme von Kalzium über das Futter besonders wichtig. Im Vergleich zum Menschen benötigen sie die dreifache Menge des Mineralstoffs. Dauerhafter Kalziummangel ist für sie verheerend: Zuerst wird der Kiefer morsch, danach auch die anderen Knochen brüchig. Außerdem benötigen Hunde viele Vitamine, vor allem B1.

Die 'Stiftung Warentest' hat 30 Hundefutter-Produkte im Labor analysiert. Das Ergebnis war insgesamt verheerend: 14 Alleinfutter erhielten die Note mangelhaft, weil sie es nichts schaffen, den gesamten Nährstoffbedarf eines Hundes abzudecken. So deckt laut den Testern das Biofutter von 'Herrman's' nur rund 17 Prozent des täglichen Kalziumbedarfs ab. Viel zu wenig Kalzium befindet sich auch bei den Produkten 'Animonda Gran Carno', 'O'Canis' und beim vegetarischen Futter des niederländischen Herstellers 'Yarrah', übrigens das teuerste Produkt im Test. Das zweite getestete vegetarische Alleinfutter von 'Biopur' erhielt ebenfalls die Note mangelhaft, da vor allem die Vitamine A, B1, D2/D3 fehlen.

Dass eine ausgewogene Ernährung für Hunde machbar ist und sogar günstig sein kann, zeigen die Testsieger von 'Kaufland/K-Classic' und 'Rossmann/Winston'. Die Tagesration kostet unter ein Euro und der Hund wird mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Das Rossmann-Hundefutter punktet zudem mit sehr gutem Fütterungshinweis: Wenn Frauchen oder Herrchen den Hinweis einhält, gibt es immer die richtige Menge an Futter – was für ein Hundeleben.