Neues Zuhause nach jahrelanger Quälerei
Er musste auf einem Balkon leben: Happy End für Hund Jimmy

Alleine auf dem Balkon. Bei Wind und Wetter. Diese Strapazen durchlebte Hund Jimmy über einen längeren Zeitraum. Nicht einmal seine grundlegendsten Bedürfnisse konnte er erfüllen. Dann griffen die Behörden und ein Tierschutzverein ein. Für Jimmy war das eine Chance auf ein besseres Leben.
Jimmys Exkremente tropften herunter

In einem Mehrparteienhaus im österreichischen Ried wurde Jimmy auf dem Balkon gehalten. Tag und Nacht war er auf einer kleinen Fläche eingesperrt. Irgendwann reichte es den Anwohnern. „Wenn sich Nachbarn nicht beschwert hätten, dass Jimmys Exkremente auf ihren Balkon hinuntertropfen, wäre der arme Kerl wohl heute noch in diesem schrecklichen Verließ“, sagt Johanna Stadler, Geschäftsführerin des Pfotenhilfe-Vereins in Österreich.
Pfotenhilfe nimmt Jimmy auf

Und die Pfotenhilfe Lachen war es dann auch, die Jimmy aus seinem Gefängnis heraushalf. Und ihn bei sich aufnahm: Auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe in der Grenzregion Salzburg/Oberösterreich hatte sich Jimmy prächtig von seinen traumatischen Erlebnissen erholt. Jimmy war glücklich. Und es wurde noch besser.
Neues Zuhause, neues Glück für Hund Jimmy
Jimmy ist nämlich zur Adoption freigegeben wurden und freut sich jetzt über ein neues Zuhause, in dem er sich pudelwohl fühlt. In der Familie von Natascha S blüht Jimmy richtig auf, wie die Kronen-Zeitung berichtet hat. Für Jimmy wartete also ein Happy End. Trotzdem appelliert die Pfotenhilfe, dass man sich die Anschaffung eines Haustieres gut überlegen sollte:
Ein Haustier ist ein Lebewesen mit absolut vergleichbaren Gefühlen wie wir Menschen und daher auch wie ein Familienmitglied zu behandeln. Man muss sich also jedenfalls vorher überlegen, warum man es eigentlich will, ob man Zeit und Geld dafür hat und was passiert, wenn sich die Lebensumstände ändern und man sich nicht mehr um das Tier kümmern kann.“
Lesetipp: Web Story „Verfilztes Wollknäuel aus dem Müll entpuppt sich als süße Hundedame“