Knallharter Fight um "Millis Zaubertücher" bei „Die Höhle der Löwen“Diesen Deal wollten alle: Ein „Löwe“ triumphiert, einer ist sauer und einer schmollt

Hier ist jemand echt eingeschnappt!
Normalerweise ist es unter den „Löwen“ so üblich, dass sie sich gegenseitig zu jedem erfolgreichen Deal gratulieren. In diesem Fall fällt es allerdings einigen schwer, Nils Glagau zu seinem Geschäft zu beglückwünschen. Denn den Deal mit den Gründern von "Millis Zaubertücher" hätte jeder gerne gemacht. Im Video sieht man einen außergewöhnlich sprachlosen Ralf Dümmel und einen ehrlich enttäuschten Tillman Schulz.

„Die Höhle der Löwen“ auf RTL+ streamen

Wer von „Die Höhle der Löwen“ nicht genug bekommt, kann sich auf RTL+ ausgiebig damit beschäftigen: Hier gibt’s alle Folgen jederzeit zum Abruf.

Diesen „Die Höhle der Löwen“-Deal wollten wirklich alle!

Das gibt es in der „Höhle der Löwen“ auch nicht alle Tage. Den Deal mit „Millis Zaubertücher“ will jeder „Löwe“ und jede „Löwin“ machen. Das Produkt löst ein echtes Problem und das Gründerpaar präsentiert sich als das perfekte Team. Sie sind nicht nur leidenschaftlich und engagiert, sondern auch ihre finanzielle Bilanz sieht vielversprechend aus! Dennoch zögern die „Löwen“ zuerst, ein Angebot zu unterbreiten. Jeder versucht, sich in eine günstige Verhandlungsposition zu bringen. Aber schließlich macht einer den ersten Schritt und die anderen versuchen dann, ihn zu übertrumpfen, wie man im Video unten sehen kann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind „Millis Zaubertücher“

Kristina (42) und Patrick Vock (40) aus Hamburg wurden mit einem Problem konfrontiert, das viele Eltern kleiner Kinder kennen: Windeldermatitis. Es handelt sich dabei um eine schmerzhafte Entzündung im Windelbereich, von der rund 65 Prozent aller kleinen Kinder betroffen sind. „Wir probierten es mit Cremes und Puder. Doch es half nichts. Auch nicht die Tipps von Oma mit Schwarztee, Heilwolle oder Quark", so der Gründer. Kristina erläutert das Konzept: "Die hauchdünne und weiche Hydrofaser enthält spezielle Wirkstoffe wie Mandelöl, Aloe vera und das Enzym Q10", erklärt Kristina. "Dieser spezielle Mix sorgt dafür, dass die Haut geschützt, mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt und die Wundheilung unterstützt wird. Und das über viele Stunden." Diese spezielle Mischung findet ihren Weg auf die Haut über kleine Kapseln, die im Tuch eingebettet sind und allmählich aufplatzen, wenn es getragen wird. Sie versorgt die Haut über mehrere Stunden mit ausreichend Feuchtigkeit, fördert die Wundheilung und schützt sie.

Lese-Tipp: Millis Zaubertücher – Rettung für den wunden Baby-Po?

Für eine bundesweite Einführung ihres Produkts suchen Kristina und Patrick Unterstützung im Bereich Marketing und Vertrieb. Die Vision der Gründer ist es, kleinen Kindern den Schmerz des Windelwechsels zu ersparen und eine weniger schmerzhafte Welt für sie zu schaffen.

Nils Glagau pokert hoch - und gewinnt

Ralf Dümmel freut sich für die Gründer: „Hier sitzen fünf Leute und drei Angebote sind noch nicht das Ende.“ Denn statt der Gründer, die um die „Löwen buhlen“, sind es nun die Investoren, die die Gründer für sich gewinnen möchten. Den smartesten Ansatz verfolgt hierbei Nils Glagau. Er wartet geduldig bis zum Ende, bevor er seinen entscheidenden Zug macht. Wie er die Gründer dazu gebracht hat, den Deal mit ihm einzugehen, zeigen wir in folgendem Video.

Den ganzen Deal sieht man natürlich auch auf RTL+. (apa)