Diese Urne birgt neues Leben

Die Höhle der Löwen 2021: "EVERTREE" ist für Carsten Maschmeyer "einer der berührendsten Pitches" ever

Ein emotionaler Pitch bei "Die Höhle der Löwen"

Die „EVERTREE“-Urne lässt aus der Asche Verstorbener neues Leben in Form eines Baumes entstehen. Mit dieser ungewöhnlichen Idee kommen die Geschwister Helena und Andreas Hohnke in „Die Höhle der Löwen“ und lösen große Emotionen aus.

Carsten Maschmeyer zeigt sich "berührt", aber auch skeptisch

Als der Vater der Geschwister Helena und Andreas starb, wollten sie sich mit der Endgültigkeit des Todes nicht zufrieden geben. Die Idee einer Urne, bei der aus der Asche eines verstorbenen Menschen oder Tieres ein Baum wächst und sie so in lebendiger Erinnerung bleiben, entstand. "Die ‘EVERTREE’-Urne spendet Trost und zwar in der schwersten Stunde eines Menschen. Zudem schützt sie noch aktiv das Klima, weil wir dadurch viele Bäume auf der ganzen Welt wachsen lassen wollen. Wir möchten aus Friedhöfen Wälder machen", erklärt Helena.

Der Pitch bewegt die Löw:innen tief: „Einer der berührendsten Pitches“ in „Die Höhle der Löwen“, findet Carsten Maschmeyer. Aber er ist skeptisch, ob die Menschen hierzulande bereit wären, ihre Angehörigen in dieser Form zu bestatten. „Ob ich jetzt die sterblichen Überreste nach dem Krematorium, die Asche meiner Mutter, in einen Blumentopf umfunktioniert hätte, das weiß ich nicht“, gibt er zu bedenken. So „liebenswert“ er die Idee findet, hat er Zweifel, dass das so angenommen wird. Nur bei Haustieren könnte er sich diese Bestattungsart vorstellen.

Nils Glagau, der sich selbst viel mit dem Tod und dem Umgang damit in unterschiedlichen Kulturen beschäftigt, findet sowohl das Produkt als auch die Gründer „klasse“. Obwohl er zugibt, nicht die super Netzwerke zu Bestattern zu haben, möchte er gerne investieren. Ob es zu einem Deal kommt, zeigen wir im Video.

Der berührende "EVERTREE"-Pitch

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

"Die Höhle der Löwen" bei VOX und auf TVNOW

Highlights aus "Die Höhle der Löwen"