Wer holt sich einen DHDL-Deal?Die Höhle der Löwen 2021: Am 17. Mai pitchen mellow NOIR, mysleepmask, SMINNO, Winemaster Bottle und Marschpat

Nicht nur musikalisch wollen die nächsten Gründer:innen am 17. Mai in „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten überzeugen.

"mellow NOIR": Naturkosmetik aus Kaffeeöl

Julian Köster aus Mettmann präsentiert mit _mellow NOIR" einen Facial Moisturiser mit Kaffeeöl. Er erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
"mellow NOIR": Naturkosmetik aus Kaffeöl
TVNOW / Bernd-Michael Maur, TVNOW / Bernd-Michael Maurer, mellownoir

Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland. Der entstandene Kaffeesatz gehört für viele in den Müll, aber nicht für Gründer Julian Köster: "Ich möchte die Menschen mit dem schwarzem Gold verwöhnen." Für sein Start-up „mellow NOIR“* 🛒 extrahiert der Chemieingenieur aus dem Kaffeesatz, dem verbrauchten Kaffeemehl, das Kaffeeöl und stellt daraus eine Naturkosmetik-Linie zur Hautpflege her. Das Kaffeeöl versorgt die Haut mit wichtigen Fetten und soll die Kollagenproduktion anregen, die Haut bei der schnellen Regeneration unterstützen und oxidativen Stress mildern. Die Produkte sind vegan, tierversuchsfrei, fair produziert, in Glas und Papier verpackt und darüber hinaus wird pro verkauftem Produkt ein neuer Baum zur Aufforstung zerstörter Wälder gespendet. 100.000 Euro für 20 Prozent lautet sein Angebot in der „Höhle der Löwen“ - sieht eine Investorin oder ein Investor Potenzial in Julians Naturkosmetik?

"mysleepmask": Eine Kombination aus Schlafmaske, Ohrenstöpsel und Gelpads

Fabian Karau aus Frankfurt präsentiert mit _mysleepmask" eine Schlafmaske für Migränepatienten. Er erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
"mysleepmask": Eine Kombination aus Schlafmaske, Ohrenstöpsel und Gelpads
TVNOW / Bernd-Michael Maur, , mysleepmask

Mit seinem Produkt möchte Fabian Karau den Löwen keine Kopfschmerzen bereiten - ganz im Gegenteil. "Wir leben in einer hektischen Zeit. Umso wichtiger ist es, dass wir gut und erholsam schlafen. Das ist eigentlich der einzige Moment, in dem wir noch abschalten." Doch das ist einfacher gesagt als getan. Licht, Lärm, Kopfschmerzen bis zu Migräneattacken stören oder verhindern den gesunden Schlaf. Seit seiner Jugend leidet Fabian selbst unter Migräne: "Meine schlimmste Attacke dauerte fünf Tage lang" und er weiß: "Allen Betroffenen sind zwei Dinge sehr wichtig: Ruhe und absolute Dunkelheit." Mit „mysleepmask“* 🛒 hat der 40-Jährige eine Lösung entwickelt - eine Kombination aus Schlafmaske, Ohrenstöpsel und Gelpads. Sie ist zu 100 Prozent blickdicht und besteht aus weichem Bio-Jersey. Durch die Kopf umfassende Passform soll es kein Verrutschen geben, die Schaumstoffpolster an den Ohren sollen das Herausfallen der Ohrstöpsel verhindern. Die integrierten Taschen im Nacken und der Stirn sind für die Gelpads, die je nach Bedarf kühlen oder wärmen. Mit der Unterstützung der Löwen möchte Fabian vielen Leidensgenossen weltweit einen besseren Schlaf ermöglichen und das Leben erleichtern. Sein Angebot: 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile von „mysleepmask“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"SMINNO": Fahrradhalterung für Smartphones inklusive App

Sohrab (l.) und Khesrau Noorzaie aus Kassel präsentieren mit _Sminno" das Cockpitsystem für Zweiräder plus App. Sie erhoffen sich ein Investment von 500.000 Euro für 15 Prozent der Anteile an ihrem Unternehmen.   Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
"SMINNO": Fahrradhalterung für Smartphones inklusive App
TVNOW / Bernd-Michael Maur, , sminno

Multitasking beim Radfahren ist schwer und vor allem sehr gefährlich. Die Brüder Khesrau und Sohrab Noorzaie wollen das ändern und haben „SMINNO“ gegründet. "Wir bringen den Komfort aus dem Auto auf das Zweirad. Wir haben das erste sprachgesteuerte Cockpit-System und die Freisprechanlage für Zweiräder auf den Markt gebracht", so Khesrau und Sohrab ergänzt: "Das Cockpit-System besteht aus einer App und einer patentierten Smartphone-Halterung* 🛒. Damit haben Fahrer:innen Komfort und vor allem Sicherheit." Die Halterung lässt sich leicht am Fahrrad installieren und durch die spezielle Form sowie Materialien sollen Störgeräusche minimiert und die Lautsprecher des Handys verstärkt werden. Die dazugehörige sprachgesteuerte App bündelt Navigation, Musik, Tacho und Tracking übersichtlich auf einem Screen. Um sich am Markt etablieren zu können, benötigen die Brüder 500.000 Euro und bieten 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.

"Winemaster Bottle": Die Lösung für Weinreste

Hubert Koch aus Mönchengladbach präsentiert mit der "Winemaster Bottle" die Weinflaschen Revolution. Er erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 30 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
"Winemaster Bottle": Die Lösung für Weinreste
TVNOW / Bernd-Michael Maur, TVNOW / Bernd-Michael Maurer, Winemaster Bottle

Jeder, der gerne ein Glas Wein trinkt, kennt das Problem: Wenn eine Weinflasche einmal geöffnet ist und Wein übrig bleibt, dann ist er in der offenen Flasche nicht mehr lange haltbar. Denn durch den Sauerstoff in der Flasche wird der Wein schnell ungenießbar. Weinhändler und Erfinder Hubert Koch hat jahrelang nach einer Lösung gesucht und nun ein Produkt entwickelt, mit dem man den Sauerstoff aus der Weinflasche verdrängt und dadurch der Wein länger haltbar bleiben soll. Die „Winemaster Bottle“ besteht im Wesentlichen aus diesen Komponenten: Einer Glasflasche, einem verschiebbaren Flaschenboden und einem Ventilverschluss. Der angebrochene Wein wird einfach in die „Winemaster Bottle“ umgefüllt und der Flaschenboden nach oben gedrückt, sodass der Sauerstoff durch den Ventilverschluss entweichen kann. So soll man den Wein deutlich länger genießen können und kein Tropfen muss im Ausguss landen. Um mit der „Winemaster Bottle“ Erfolg zu haben und im Handel gelistet zu werden, benötigt Hubert Koch 100.000 Euro und würde dafür 30 Prozent seiner Firmenanteile abgeben.

"Marschpat": Ein digitales Marschkappellenbuch

Markus Wenzl (l.), Patrick Rupprecht und Carina Eigner aus Österreich präsentieren das digitale Marschkapellenbuch "Marschpat". Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 20 Prozent der Anteile an ihrem Unternehmen.  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
"Marschpat": Ein digitales Marschkappellenbuch
TVNOW / Frank W. Hempel, TVNOW / Frank W. Hempel, Marschpat

Die Gründer:innen Patrick Rupprecht, Carina Eigner und Markus Wenzl von „Marschpat“ präsentieren ihr digitales Marschkappellenbuch. "Wir digitalisieren und revolutionieren die Blasmusik und holen diese endlich ins 21. Jahrhundert", so Carina. Patrick, der Initiator von „Marschpat“, ergänzt: "Das digitale Notenbuch kann noch viel, viel mehr. Mit dazugehöriger Vereins- und Notenverwaltung erleichtern wir das Musizieren, Marschieren und Organisieren erheblich." Schwere Notenbücher, für jedes Instrument einzeln kopierte oder im Internet mühsam zusammengesuchte Notenblätter sollen nun der Vergangenheit angehören. „Marschpat“ bietet Blasmusiker:innen die Möglichkeit, Noten von bekannten Verleger:innen und Komponist:innen digital anzuzeigen und zu managen. Kapellen und Blasmusikvereine können darüber hinaus ihre Mitglieder, Auftritte und Proben mit „Marschpat“ organisieren. Mit einem Investment von 300.000 Euro möchte das Trio die Entwicklung von neuen Features beschleunigen und die Vertriebsmaßnahmen intensivieren. Im Gegenzug bieten Patrick, Carina und Markus 20 Prozent ihrer Firmenanteile an.

"Die Höhle der Löwen" bei VOX und auf TVNOW

Die Gründershow läuft montags um 20:15 Uhr bei VOX und zeitgleich auf TVNOW im Livestream.

Nach der Ausstrahlung stehen die Folgen in voller Länge auf TVNOW zum Abruf bereit.

Highlights aus "Die Höhle der Löwen"

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.