Krankenkassen klagen

Höhere Abgaben bei Krankenkassen-Beiträgen

Die meisten Krankenkassen-Beiträge steigen zum 1. Januar enorm. Viele müssen dann mehrere hundert Euro im Jahr mehr zahlen. Und das liegt auch am Bürgergeld. So der Vorwurf zweier großer Krankenkassen. Denn alle, die arbeiten, müssen mehr für die Gesundheit blechen, weil die rund 5,6 Millionen Bürgergeld-Empfänger nichts bezahlen.

Kritik an der Bundesregierung

Andreas Storm von der Krankenkasse DAK kritisiert die Bundesregierung: „Hier gibt es einen breiten Konsens. Es müssten neun Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt an die Krankenkassen fließen. Der Bundesgesundheitsminister hat noch vor zwei Jahren angekündigt, dass er sich dafür einsetzen will. Und der Respekt vor den Beitragszahlern verlangt auch, dass wir eine enorme Beitragssatzerhöhung, die zum nächsten Jahreswechsel ins Haus steht, so nicht hinnehmen können."