Bürgermeister von Kiew verteidigt seine Heimat

Hier übte Vitali Klitschko für den Kriegsfall

Vitali Klitschko bei einer Militärübung im März 2021.
Vitali Klitschko bei einer Militärübung im März 2021.
picture alliance

Nein, diese Bilder von Vitali Klitschko sind Gott sei Dank nicht aktuell. Noch nicht. Die Fotos stammen aus dem März 2021 und zeigen den Bürgermeister von Kiew bei einer Militärübung. Wer hätte damals glauben wollen, dass diese Bilder einst bittere Realität werden könnten? Nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine organisiert Vitali in der Hauptstadt Kiew gemeinsam mit der Regierung den Widerstand gegen die russischen Invasoren. Militärisch und medial.

Hilfe-Appell an die Welt

Mit Bruder Wladimir hatte er sich mit einem eindringlichen Appell an die Welt gewandt, die Ukrainer nicht im Stich zu lassen. „Dieser sinnlose Krieg wird keinen einzigen Sieger hervorbringen, aber Verlierer", sagt Wladimir in einer 43-sekündigen Videobotschaft und fordert den Westen im Zuge des russischen Großangriffs zum Handeln auf: "Lasst es nicht in der Ukraine passieren, nicht in Europa oder vielleicht der Welt. Zusammen sind wir stark."

Vitali Klitschko, seit acht Jahren Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, ist zu allem bereit. Im Krieg um seine ukrainische Heimat würde er auch selbst zu den Waffen greifen. "Ich habe keine andere Wahl. Ich muss das tun", sagte der einstige Schwergewichtschampion bei Good Morning Britain. Hoffentlich wird es dazu niemals kommen. (tme)