Plötzlich waren die Schmerzen vorbei - oder betäubt

Heute Psycho-Wrack - morgen Feierbiest: Damit bringt Neymar Brasiliens Fans auf die Palme

RECORD DATE NOT STATED December 9, 2022. - Al-Rayya, Qatar. - Education City Stadium. FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2022. Round of 8. Croatia v Brazil. In photo: Neymar DmitryxGolubovich
Zog bei der WM mit Brasiliens Rekord-Torschütze Pelé gleich - und später weiter auf eine Party: Neymar
Imago Sportfotodienst

Ach, Neymar, schön, dass du auch nur ein Mensch bist! Einen Tag komplett am Boden, am nächsten Tag schon wieder in Partylaune. Problem nur: Als öffentliche Person gibt es dafür auf die imaginäre Nuss. So wie jetzt.

In der Villa seiner Schwester lässt er es krachen

Was war passiert? Als Brasilien im Viertelfinale der WM am WM-Dritten Kroatien im Elfmeterschießen gescheitert war, fiel die Selecao erneut in ein tiefes Loch. Vor allem Weltstar Neymar, dem weiter ein WM-Triumph vorenthalten bleibt. „Psychisch zerstört“ sei er, sagte der 30-Jährige am Tag nach dem Ausscheiden. Spürte Schmerzen, die seiner Meinung nach noch lange anhalten sollten. Taten sie aber offenbar nicht – bzw. wurden erfolgreich betäubt. Auf einer Party in der Villa seiner Schwester Rafaella. Das berichtet das brasilianische Blatt „Folha de Sao Paulo“.

Lese-Tipp: Neymar veröffentlicht Chats mit Brasilien-Kollegen - "ohne deren Erlaubnis"

WM und Co.: Alle Fußball-Videos gibt es hier

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Wenn sie psychisch zerstört sind, sind sie nicht bereit, eine Party zu schmeißen"

Teamkollege Antony sowie Brasiliens Surf-Star Gabriel Medina sollen zugegen gewesen sein. Auch soll Neymar die Gäste gebeten haben, ihre Smartphones auszuschalten, um unangenehme Feier-Bilder in den gängigen Netzwerken dieser Welt zu vermeiden. Raus kam die Party trotzdem. Und damit, dass Neymar offenbar eine Menge Spaß hatte. Zum Unmut nicht nur der brasilianischen Fans. „Wenn sie psychisch zerstört sind, sind sie nicht bereit, eine Party zu schmeißen“, mopperte beispielsweise Neto, Torhüter unter anderem beim FC Barcelona und Juventus Turin.

Lese-Tipp: Spielt Neymar nie wieder für Brasilien? "Ich will nichts garantieren“

Doch Neymar bewies nun das Gegenteil. Getreu dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“. Danach lebte auch Konrad Adenauer schon nicht schlecht. Der hatte allerdings nicht so viele Fans, die ihm die Glaubwürdigkeit hätten absprechen können. Aber auch das dürfte spätestens nächste Woche schon wieder Schnee von gestern sein. (mli)