essen & trinken – Für jeden Tag

Herzhafte Germknödel mit Käsesauce

Herzhafte Germknödel mit Käsesauce: Vorspeise von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus Österreich: Herzhafte Germknödel mit Käsesauce

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus Österreich: die Vorspeise

Herzhafte Germknödel mit Käsesauce von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer

Sendung vom 15. Juli 2020: „Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus Österreich“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 45 Minuten plus Gehzeit

Zutaten für 4 Personen

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 15 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 70 g weiche Butter
  • Salz
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Tomaten
  • 4 EL Öl
  • 100 g gemischtes Hack
  • Pfeffer
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 70 g italienischer Hartkäse
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • ½ TL Chiliflocken
  • 2 EL gehackte Petersilie
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch leicht erwärmen und mit zerkrümelter Hefe, Zucker, Ei, 40 g Butter und etwas Salz in die Mulde geben.
  2. Von der Mitte her etwas anrühren und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ist der Teig zu klebrig, etwas mehr Mehl zugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort 20-45 Min. gehen lassen.
  3. Inzwischen 1 Zwiebel fein würfeln. Tomaten vierteln, entkernen und grob würfeln.
  4. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen, Hack zugeben und braun anbraten, dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Tomatenwürfel untermischen und mitbraten.
  5. Hackmasse aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
  6. Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten, zu einer Rolle formen und in ca. 5 gleich große Stücke teilen. Stücke in bemehlten Händen flach drücken.
  7. Etwas Hackmasse in die Mitte geben. Teigränder über der Füllung zusammendrücken und zu Kugeln formen. Zugedeckt auf einem bemehlten Brett 15 Minuten gehen lassen.
  8. Inzwischen 1 Zwiebel fein würfeln. Zwiebel in einem Topf in etwas Öl andünsten, mit Wein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Sahne zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen.
  9. Käse fein reiben. Etwa 2/3 des Käses in die Sauce geben. Sauce pürieren und mit Pfeffer und Muskat würzen.
  10. 2 Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Zwiebelringe in 30 g Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze goldbraun braten, salzen und pfeffern.
  11. Die Knödel im Dämpfer etwa 10-12 Minuten gar ziehen lassen.
  12. Knödel mit einem Holzspieß einstechen, herausheben. Mit Sauce, Zwiebelringen, Chiliflocken, restlichem Käse und Petersilie anrichten.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!