Kulturelle Aneignung?

Aufregung um Instrument

Er will nur Musik mit seinem Didgeridoo machen. Das gilt als traditionelles Musikinstrument der Aborigines, also der australischen Ureinwohner. Das wird Tomas Fronza jetzt zum Vorwurf gemacht. „Kulturelle Aneignung“ heißt es von einem Konzertveranstalter. Der streicht prompt den Auftritt des 53-Jährigen aus Herford.

Der Veranstalter hat dem Musiker nie persönlich abgesagt

Organisiert wurde das Konzert von dem „FahrradKinoKombinat“ in Kiel. Dort stand der Musiker schon häufiger auf der Bühne. Der Veranstalter buchte vor knapp sechs Monaten den Künstler erneut. Doch dann wurde die Veranstaltung im Internet gelöscht. So hat Tomas Fronza nur durch Zufall von seinem geplatzten Auftritt erfahren. Auf wiederholte Nachfrage heißt es dann: Kulturelle Aneignung sei der Grund.