Zehnjähriges JubiläumBei dieser Summe wird man atemlos: Wie viel Geld Helene Fischer heute noch mit ihrem Song macht

Alles, was diese Frau macht, wird automatisch zu Gold.
Ja, „Atemlos durch die Nacht“ ist eine der erfolgreichsten Singles aller Zeiten und dieser Song beförderte Helene Fischer (39) endgültig in den Pop-Olymp. Und auch noch zehn Jahre später reden alle – wirklich alle – über diesen Song. Kein Wunder also, dass die Schlager-Queen auch heute noch einen Haufen Kohle mit dem Hit macht. Wie viel genau? Das erfahrt ihr oben im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Nach zehn Jahren: „Atemlos durch die Nacht“ bekommt neuen Anstrich

Vor genau zehn Jahren ging Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ durch die Decke. Ob Schlager-Fan oder nicht: Heute tanzen und singen ihn alle mit. Diesen Erfolg wollte die Schlagersängerin nochmal feiern – aber nicht alleine. Gemeinsam mit Shirin David hat Helene eine neue 2023-Version von „Atemlos durch die Nacht“ aufgenommen

Lese-Tipp: „Wetten, dass (..?)“ Euch dieser Helene Fischer-Auftritt atemlos macht?

Kein Wunder also, dass der Song aktuell nochmal durch die Decke geht. Da klingelt dann auch natürlich ordentlich die Kasse. RTL-Musikexperte Hans Bloomberg ist sich aber trotzdem sicher: Die neue Schlager-Rap-Version wird performen, aber profitieren wird vor allem das Original.

Lese-Tipp: Wegen Influencer-Spruch: Shirin David kontert Thomas Gottschalk

Mehr als nur ein Lied: „Atemlos durch die Nacht“ wurde zur Hymne

Lese-Tipp: Tour-Hammer! Zum Jubiläum kommt Helene Fischer ihren Fans näher denn je

„Atemlos durch die Nacht“ wurde im November 2013 mit dem Nr.−1-Album „Farbenspiel“ veröffentlicht. Im Sommer 2014 wurde der Song zur inoffiziellen WM-Hymne der Fußballnationalmannschaft, die den Weltmeistertitel nach Hause holte und diesen gemeinsam mit Helene Fischer am Brandenburger Tor feierte. Das Album „Farbenspiel“ wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet und erreichte 2013 und 2014 in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Spitze der deutschen Jahrescharts. (msu)