Das sagt der Hersteller
Zum Welt-Nutella-Tag: Frage endgültig geklärt - heißt es DIE oder DAS Nutella?
Am 5. Februar ist Welt-Nutella-Tag! Auf dem Instagram-Kanal von RTL „Punkt 12“ wird gerade heftig zur Frage diskutiert, ob unter Nutella nun Butter kommt oder nicht. Doch das ist nicht die einzige Gretchenfrage um den süßen Brotaufstrich, die die Gesellschaft spaltet: Heißt es nun bitteschön DIE oder DAS Nutella? Oder vielleicht sogar DER? Der Hersteller Ferrero hat sich schon dazu geäußert und auch der Duden hat eine klare Meinung dazu.
Lese-Tipp: Nutella-Kekse mit nur vier Zutaten selbst herstellen – das Rezept
Ihre Meinung ist gefragt!
Der, die oder das Nutella? Das sagt der Hersteller Ferrero
Der, die das – wer, wie, was denn nun? Während die Fans der Schokocreme sich immer noch uneins sind in dieser Frage, hat der Hersteller Ferrero schon lange sein Machtwort dazu gesprochen. Bereits 2021 stellte das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber dem „Express“ klar: „Da es sich bei Nutella um einen Markennamen handelt, gibt es keinen offiziellen Artikel. Hier haben unsere Fans freie Wahl, Hauptsache es ist ihr Nutella.“
Und tatsächlich: Mit Ausnahme einer fast 20 Jahre alten TV-Werbung, in der dem damaligen National- Fußballer Arne Friedrich herausrutscht: „Ähm, gibst du mir bitte das Nutella?“ wird die Verwendung eines Artikels in der Vermarktung des Ferrero-Produktes konsequent gemieden.
Lese-Tipp: Nuss-Nougat-Cremes im Öko-Test: Nutella fällt durch - diese günstige Alternative überzeugt!
Empfehlungen unserer Partner
Im Video: "Nutella" selbst machen - mit und ohne Zucker!
30 weitere Videos
Was der Duden zur Nutella-Frage sagt
Auch der Duden erkennt an, dass das Genus für den Markennamen nicht festgelegt ist. „Häufig wird die weibliche Form die Nutella verwendet, wohl abgeleitet von der aus dem Italienischen stammenden femininen Endung -ella“,heißt es auf der Webseite des Rechtschreibwörterbuchs. Doch auch für die Nutzung der sächlichen Form „das“ gebe es gute Gründe: „Das Neutrum wird häufig bei Fremdwörtern gewählt, wenn es keine starken Gründe für das Maskulinum oder das Femininum gibt“. Der Artikel „der“ sei im Zusammenhang mit Nutella hingegen nur selten in Gebrauch. (dhe)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.