Grinsende Gesichter im Publikum

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung: ER steckt dahinter

Was ertönt denn da in Hamburg?
Zuschauer des EM-Auslosungs-Streams der Uefa staunten kurz vor Ende des Events nicht schlecht – plötzlich ertönten Geräusche, die sehr stark an Sex-Gestöhne erinnerten, aus den heimischen Lautsprechern. Auch die Besucher vor Ort blieben nicht verschont. Hat sich da jemand einen Scherz erlaubt?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Störung bei EM-Auslosung: „Hier sind ein paar Geräusche“

Gerade schnappt sich Ex-Man-City-Star David Silva eine Kugel, die der Schweiz ihren Platz in der deutschen Gruppe zulost, da erklingen ganz besondere Laute durch die Elbphilarmonie: Das Gestöhne einer Frau ist zu hören, sofort huscht ein Grinsen über das Gesicht des früheren Profis.

Lese-Tipp: Auf diese Mannschaften trifft Deutschland bei der Heim-EM 2024

Nicht ganz so witzig dürfte die bisher unerklärte Aktion der stellvertretende Uefa-Generalsekretär Giorgio Marchetti gefunden haben. Er kommentiert die Laute mit den Worten: „Hier sind ein paar Geräusche...“, die daraufhin sofort verstummen. Lange währt die Freude aber nicht, wenige Sekunden später ertönt das Gestöhne wieder.

Lese-Tipp: WELTMEISTER! Deutschlands U17 macht sich unsterblich

Sex-Geräusche bei EM-Auslösung: Youtuber Daniel Javis bekennt sich

Für die Geräusche wohl verantwortlich: der englische Comedian und Youtuber Daniel Jarvis! Dieser beansprucht die verrückte Aktion für sich, will ein Handy im Saal versteckt und dieses von zu Hause angerufen haben. Als Klingelton dienten folglich die Stöhngeräusche, wie er in den sozialen Medien behauptet. Demnach veröffentlichte der Brite auf der Plattform X (vormals Twitter) ein Video, in dem er seine Tat beweisen will. Der Youtuber filmt sich dabei, wie er die Ziehung vor dem Fernseher verfolgt. „Die Europameisterschaft 2024, die Auslosung. Und wir werden sie veräppeln", sagt er im Video. Dann wählt er mit seinem Handy eine Nummer. Kurz darauf sollen die Sex-Geräusche in Hamburg zu hören sein. Jarvis lacht und meint: „Wir haben es geschafft!"

Schon einmal hat Daniel Jarvis mit einem ähnlichen „Scherz“ für Verwirrung gesorgt. Im Januar hatte er die Live-Übertragung des FA-Cup-Spiels zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton (0:1) der BBC auf ähnliche Weise gestört.

Für gute Stimmung sorgte er mit den seltsamen Geräuschen in Hamburg aber für allemal: Ein Kameraschwenk ins Publikum zeigte zahlreiche lachende Gesichter unter den geladenen Gästen! (fkl/ibü/sid)