Im Podcast "heute wichtig"

“Hast du einen Sprachfehler?” – Was sich Atze Schröder anhören muss, seit er gendert

 Hamburg Atze Schröder beim Fototermin der NDR Talk Show im NDR Studio Hamburg Lokstedt am 5.10.2019 vor der Sendung am 11.10.2019 im NDR Fernsehen  Hamburg Atze Schröder at the photo shoot of the NDR Talk Show at NDR Studio Hamburg Lokstedt on 5 10 2019 before the show on 11 10 2019 on NDR Television
“Hast du einen Sprachfehler?” – Was sich Atze Schröder anhören muss, seit er gendert
www.imago-images.de, imago images/Stephan Wallocha, via www.imago-images.de

Eine kleine Pause sorgt für große Diskussionen: Immer häufiger nutzen Menschen gendersensible Sprache, sagen also beispielsweise “Zuschauer”-Pause-”innen”. Damit möchten sie ausdrücken, dass sowohl Frauen und Männer als auch Menschen gemeint sind, die sich keinem der beiden Geschlechter zuordnen. Auch der Comedian Atze Schröder setzt auf die kurze Pause – und erntet dafür bisweilen laute Kritik. Warum er das Gendern dennoch für richtig hält, erzählt er im “heute wichtig”-Podcast.

Interview in der neuen Folge "heute wichtig" bei AUDIO NOW

Moderator Michel Abdollahi und Atze Schröder sprechen auch über die Grenzen des Humors. Man könne auf einer Bühne durchaus politisch unkorrekt sein, sagt Schröder. Was anderes sei es, wenn es beleidigend werde: “Ich will nicht verletzend sein. Ich will mich ja nicht über Opfer lustig machen, sondern über Täter. Da bin ich auch als Komiker lernfähig.”

Weg in die Unabhängigkeit?

Außerdem blickt Abdollahi in der Folge mit RTL-Korrespondentin Katharina Delling nach Schottland, wo heute Parlamentswahlen stattfinden. Umfragen deuten auf einen Sieg der Partei SNP von Regierungschefin Nicola Sturgeon hin, die sich für eine Unabhängigkeit Schottlands vom Vereinigten Königreich einsetzt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"heute wichtig" auf AUDIO NOW

Mit der Co-Produktion von STERN, RTL und ntv, "heute wichtig", starten Sie von Montag bis Freitag mit Michel Abdollahi und seinem Team gut informiert in den Tag. Erfahren Sie, worüber Deutschland heute spricht. Den Podcast gibt es kostenfrei auf AUDIO NOW und bei allen weiteren Podcast-Plattformen.