Seine Zuschauer sind auch so gut drauf Harry Wijnvoord verrät: Bei uns sind keine Drogen im Spiel!
Bei „Der Preis ist heiß“ macht Harry Wijnvoord regelmäßig Menschen glücklich. Da kann es schon mal vorkommen, dass jemand gleich zwei Autos gewinnt. Im Interview verrät der Meister des Rades nun eins seiner Berufsgeheimnisse: Wie schafft er es in der Sendung, dass die Kandidaten immer so ausrasten? Im Video gibt’s die Antwort.
"Der Preis ist heiß" auf RTL+
Auf RTL+ kann sich „Der Preis ist heiß“ anschauen und fleißig mitraten!
Harry Wijnvoord: "Die Leute sind wild entschlossen mitzumachen"
Bei Punkt 12 hat Harry Wijnvoord endlich Gelegenheit, mit einem alten Gerücht aufzuräumen: „Früher hat man geglaubt, dass man die Kandidaten unter Drogen gesetzt hat. Das stimmt alles gar nicht“, verrät der Quizmaster mit einem Augenzwinkern. Nein, die Zuschauer und Kandidaten bei „Der Preis ist heiß“ sind einfach von Natur aus gut drauf. Das hat sich auch in den Jahren nicht geändert, in denen die Sendung nicht zu sehen war. Und auch die Show hat sich ihren Kern bewahrt. Kein Wunder, dass die Menschen immer noch völlig ausrasten, wenn sie aufgerufen werden.
Der Klassiker bleibt bei seinen Wurzeln
Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Publikum müssen den Handelspreis der vorgestellten Produkte möglichst genau einschätzen. Wer in der Vorrunde gewinnt, erhält das jeweilige Produkt geschenkt und darf in der nächsten Runde in einem der Preis-Spiele um einen höheren Gewinn zocken. Nach mehreren Spielrunden entscheidet "das Rad", wer ins Finale einzieht und um den Superpreis spielt.
Immerhin haben sich im Laufe der Jahre die Werte der Preise geändert. Lag der Gesamtwert des "Superpreis"-Artikels anfänglich zwischen 10.000 und 50.000 DM, ist der Wert mittlerweile auf rund 40.000 Euro gestiegen. (apa)