Ihre Hilfe kommt an
Harry und Meghan: Neues Commonwealth-Projekt nach dem Royal-Aus

Harry (36) und Meghan (39) sind durch den vollzogenen "Megxit" nicht länger arbeitende Mitglieder der britischen Königsfamilie. Ihrem sozialen Engagement tut dies jedoch keinen Abbruch. Wie nun bekannt wurde, haben sie mit ihrer gemeinnützigen Organisation, der Archewell Foundation, einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Commonwealth-Nation Dominica, ein Inselstaat in der Karibik, in Notfällen ausreichend mit Nahrung versorgt werden kann.
Ihre Hilfe kommt an
Die Non-Profit-Organisation World Central Kitchen klärte unter anderem bei Instagram auf: Durch die Zusammenarbeit mit Harry und Meghan könnten kommunale Hilfszentren in ebenjenen Regionen gebaut werden, die häufig von Klima- und Naturkatastrophen betroffen sind. Der Inselstaat in der Karibik sei eine solche. Auf Dominica wurde nun das erste Hilfszentrum in einer Schule errichtet, samt Küchengeräten, die mit Solarenergie betrieben werden.
Auf den Spuren von Lady Di
Dass sich ihr Sohn Harry auch jenseits der britische Krone weiterhin für soziale Projekte engagiert, hätte Prinzessin Diana sicher gut gefallen.
In Gedenken an seine verstorbene Mutter hatte Harry für die Bekanntgabe, dass er zum zweiten Mal Vater wird, ebenfalls ein besonderes Datum gewählt.
spot on news/rtl.de