"Hansi Flick, was ist das?"Bochum-Star Takuma Asano sorgt für TV-Lacher

Der VfL Bochum hat ein neues „Sturmduo“ und das ohne echten Stürmer. Beim bemerkenswerten Bundesliga-Auswärtssieg des Aufsteigers bei der TSG Hoffenheim glänzt Torwart Manuel Riemann mit seinen wieder einmal perfekt getimten Abschlägen auf Takuma Asano als Vorbereiter, während der kleine Japaner, ein verdammt schneller Mann auf den Außenbahnen zweimal vollstreckt. Nach dem Sieg sorgt der gefeierte Doppeltorschütze im Interview für einen Lacher.
Flick sammelt wichtige Erkenntnisse für die WM
Die Saison von Takuma Asano beim VfL Bochum läuft, drücken wir es vorsichtig aus, eher mäßig. Der Japaner deutet mit seiner irren Geschwindigkeit zwar immer wieder an, was für ein großes Potenzial er hat, aber an der Effektivität scheitert es. Bis zu diesem Samstagnachmittag standen für den 27-Jährigen lediglich ein Tor und eine Vorlage in der Bilanz. Doch dann reist der starke Aufsteiger nach Sinsheim, zur TSG Hoffenheim. Und Asano macht sein bestes Spiel.
Zwei Tore erzielt der Japaner, beide perfekt vorbereitet von Keeper Manuel Riemann. Das 1:0 ist ein wuchtiger Abschluss nach schönen Dribbling. Beim 2:1 hat der Außenspieler Glück, dass der Ball im Duell mit Oliver Baumann ins Tor trudelt. Der Keeper war dran, konnte den Gegentreffer allerdings nicht verhindern. All das wurde auf der Tribüne von Bundestrainer Hansi Flick beobachtet. Und der sammelte wichtige Erkenntnisse über den Offensivspieler „vonne Castroper“.
Asano hatte vom Besuch des „Stargastes“ auf der Tribüne übrigens nichts mitbekommen. Wobei es präziser heißen muss: Asano kannte den Stargast offenbar überhaupt nicht. Als er im ZDF nach dem Bundestrainer gesagt wurde, sagt er auf Deutsch: „Hansi Flick, was ist das?“ Die Erklärung sorgt bei ihm für ein höfliches Lächeln. Nun, sollte der Japaner den Coach tatsächlich nicht kennen, wird sich das bald ändern. Denn bei der Winter-WM in Katar treffen die Mannschaften aus Deutschland und Japan in der Vorrunde aufeinander. (tno)




