Jogi-Nachfolger

Becker hat eine klare Meinung zu Flick

ARCHIV - 25.02.2020, Großbritannien, London: Fußball: Champions League, FC Chelsea - FC Bayern München, K.o.-Runde, Achtelfinale, Hinspiel im Stadion Stamford Bridge. TV-Experte Boris Becker kommt vor dem Spiel ins Stadion. Die Kinder von Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker sind häufig rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Boris Becker beim Champions-League-Spiel der Bayern 2020
shp pat, dpa, Sven Hoppe

Daumen hoch von der Tennis-Legende: Boris Becker findet, dass Hansi Flick eine gute Wahl für das Amt des Bundestrainers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist. Er habe beim FC Bayern bewiesen, dass er es drauf hat.

Video: Flick beerbt Löw

"Ein absoluter Fußball-Fachmann"

„Ehre, wem Ehre gebührt. Ich könnte mir keinen besseren neuen Bundestrainer vorstellen als Hansi Flick“, sagte Becker am Dienstag in einer Online-Medienrunde. „Die Jahre bei Bayern München haben gezeigt, zu was er fähig ist. Aber auch seine Vorgeschichte als Assistent von Joachim Löw - er ist ein absoluter Fußball-Fachmann“, sagte Becker, der selbst ein großer Fußball-Fan ist, unter anderem vom FC Bayern und dem Londoner Club FC Chelsea.

Flick hatte am Dienstag einen Vertrag als Nachfolger von Joachim Löw bis zur Heim-EM 2024 unterzeichnet. Der Erfolgscoach von Bayern München wird sein Amt nach der Europameisterschaft im Sommer antreten. Sein erstes Spiel bestreitet Flick am 2. September in der WM-Quali gegen Liechtenstein (live bei RTL).

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video: Gut für den deutschen Fußball

Bierhoff: "Zurück in die Weltspitze"

Mit seiner Meinung steht Becker nicht alleine da. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sieht in seinem ehemaligen Angestellten sogar den "perfekten Trainer für die Nationalelf".

Naturgemäß freut sich auch Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff auf den neuen Trainer. "Er stand von Anfang an ganz oben auf meiner Wunschliste. Wir haben ein großes gemeinsames Ziel: zurück an die Weltspitze", betonte der "stolze" DFB-Direktor. (msc/dpa)