RTL-Legende stirbt mit 77 Kurz vor Hans Meisers Tod wurde Herzflimmern diagnostiziert

Hans Meiser, Angelika Meiser bei der Premiere Winnetou 1 - Blutsbrueder im Freilicht Theater am Kalkbergstadion von Bad Segeberg zu den Karl May Spielen 2023 am Samstag 24. Juni 2023 in Bad Segeberg
Hans Meiser und Ehefrau Angelika Meiser bei der Premiere "Winnetou 1 - Blutsbrüder" im Freilicht Theater in Bad Segeberg im Juni 2023.
picture alliance
von Sebastian Tews und Romina Lammers

Bis zum Schluss agierte Hans Meiser in der Medienlandschaft - doch jetzt wird klar, was für einen schweren Weg die TV-Legende in ihren letzten Tagen bestreiten musste.
Operation am Rücken, Diagnose Herzflimmern, Ärztemarathon. RTL hat mit dem Geschäftsführer des von Meiser jüngst an den Start gebrachten Radiosenders Radio Wellenrausch gesprochen.

Hans Meisers Tod kam überraschend - trotz Krankenakte

Am 6. November 2023 schockt die bestürzende Nachricht die Öffentlichkeit. Doch Hans Meiser starb bereits in der vergangenen Woche im Alter von 77 Jahren in der Nähe von Scharbeutz in Schleswig-Holstein, wie Meisers Geschäftspartner Harald Thoma RTL bestätigte. Zuvor hatte Bild berichtet.

Thoma trauert um den Verlust der TV-Legende: „Sein Tod kam für mich überraschend und hat uns alle getroffen. Er ist an Herzversagen gestorben.“

Der Geschäftsführer weiß, wie es kurz vor Meisers Ableben um seinen Gesundheitszustand stand. „Vor wenigen Tagen hatte er noch eine Operation, allerdings war das ein orthopädischer Eingriff am Rücken. Dabei haben die Ärzte auch ein Herzflimmern festgestellt. Dass er deswegen aber wenige Tage später verstirbt, hätte keiner gedacht. Zumal die Operation gut verlaufen ist.“

Hans Meiser startete bei RTL Aktuell seine TV-Karriere

Nun reißt Meisers Tod ein Loch in die Medienlandschaft. Der Moderator startete seine Karriere beim Radio und wechselte 1984 zu RTL. Bis 1992 war er „Anchorman“ der Hauptnachrichtensendung „7 vor 7“, die später in „RTL aktuell“ umbenannt wurde.

Darüber hinaus war er von 1992 bis 2000 Talkshow-Master seiner gleichnamigen Sendung und wurde Moderator der RTL-Reality-Show „Notruf“ (1992 bis 2006), bei der echte Notfälle und Rettungseinsätze nachgespielt wurden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Harald Thoma: „Das war ein Herzensprojekt für ihn“

Schließlich fand Meiser wieder zurück zu seinen Anfängen. Er brachte ausgerechnet am 100. Geburtstag des Radios seinen Sender Radio Wellenrausch an den Start. „Ich bin froh, dass er noch erleben konnte, wie unser Sender am 29. Oktober on Air gegangen ist. Das war ein Herzensprojekt für ihn“, so Thoma zu RTL.

Man wolle Hans Meisers letztem Wunsch nachkommen: „Dass wir den Radiosender weiterführen und den schweren Start mit vielen Hürden meistern und nicht aufgeben. Die Motivation, den Spaß und das Ziel einen tollen Radiosender zu kreieren, darf nicht verloren gehen“, heißt es im Instagram-Post des Senders.