Polizei muss Wasserwerfer einsetzen

Hannover-Fans randalieren nach Derby-Niederlage

Hannover verliert und eskaliert voellig. Die Banner brennen, Stuehle und der Hass ist riesig. Die Polizei zeigt immer deutlichg Präsenz. Eintracht Braunschweig : Hannover 96, 2. Fussball Bundesliga, Eintracht Stadion, Spielzeit 2022/2023, 25.Spieltag, 19.03.2023 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO Foto:EIBNER/Stephanie Zerbe Eintracht Braunschweig : Hannover 96, 2. Fussball Bundesliga, Spielzeit 2022/2023, 25.Spieltag, 19.03.2023 Braunschweig *** Hannover loses and escalates voellig The banners are burning, chairs and the hatred is huge The police always deutlichg presence shows Eintracht Braunschweig Hannover 96, 2 Football Bundesliga, Eintracht Stadium, season 2022 2023, 25 matchday, 19 03 2023 DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Foto EIBNER Stephanie Zerbe Eintracht Braunschweig Hannover 96, 2 Fussball Bundesliga, Spielzeit 2022 2023, 25 Spieltag, 19 03 2023 Braunschweig Copyright: xStephaniexZerbe/xEibner-Pressefox EP_EER
Kurz nach dem Abpfiff gehen im Hannover-Block Banner Flammen auf, auch Sitzschalen brennen
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Stephanie Zerbe/ Eibner-Pressefo

Hannover 96 verliert – die Fans eskalieren: Nach der Derby-Niederlage bei Eintracht Braunschweig rastete einige Anhänger von Fußball-Zweitligisten 96 komplett aus. Kurz nach dem Abpfiff gehen Banner und Siztschalen im Gäste-Block in Flammen auf. Die Feuerwehr muss mit einem Löschzug anrücken. Doch das war nur der Auftakt für eine Gewalt-Orgie, die später in Hannover folgen sollte.

Eintracht-Stürmer Ujah spielt Feuerwehrmann

Nach der Ankunft des Mannschaftsbusses der 96er an der Hannoveraner-Arena begannen rund 100 Fan-Chaoten vor dem Zaun zu randalieren. Sie skandieren: „Derby-Versager!“ und „Außer Zieler könnt ihr alle geh‘n!“, fordern: „Wir wollen die Mannschaft sehen!“

Eine halbe Stunde später eskaliert die Gewalt völlig – offebar nach eintreffen der Ultras aus Hannover: Die 96-Anhänger schleudern Feuerwerkskörper und Benagalos über den Zaun in den Innenbereich der Arena. Mit zwei Wasserwerfern und einer Hundertschaft drängt die Polizei die Randalierer ab.

Mannschaft steht Fans Rede und Antwort

Nach dem sich die Lage beruhigt hat, kommen schließlich mehrere 96-Spieler, Trainer Stefan Leitl und auch Sportdirektor Marcus Mann an den Zaun, um sich den Anhänger zu stellen. „Wenn ich Fan wäre, wäre ich auch sauer, an eurer Unterstützung liegt es nicht“, sagte Keeper Ron-Robert Zieler laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung. „Ich würde lieber den Derby-Sieg feiern, anstatt mich mit Böllern und Bengalos abwerfen zu lassen“, beteuterte Stürmer Cedric Teuchert.

Lese-Tipp: Pyro-Irrsinn bei Derby – Spieler muss Feuerwerkskörper vom Platz räumen

Die 96er hatten am Nachmittag in der 2. Bundesliga mit 0:1 (0:0) beim Erzrivalen verloren, das entscheidende Tor für die Braunschweiger schoss Jannis Nikolaou erst in der Nachspielzeit der Partie. Weil Leuchtraketen aufs Spielfeld gefeuert wurden, musste die Partien in den ersten 45 Minuten gleich zwei Mal unterbrochen werden. (wwi/dpa)