Punktehandel im NetzAusweg für Verkehrssünder
Wer zu schnell fährt, dem drohen Punkte in Flensburg. Irgendwann ist der Lappen weg. Ärgerlich, wenn man auf den Führerschein angewiesen ist. Und wie praktisch, wenn eine andere Person diese Punkte auf sich nehmen kann. Das nennt sich Punktehandel.
Im Netz können Verkehrssünder fündig werden
Ab 21 Stundenkilometer zu viel, gibt es einen Punkt in Flensburg. Den können Verkehrssünder im Netz für rund 350 Euro verkaufen. Dazu kommen das Bußgeld und die Verwaltungskosten. Das macht rund 560 Euro.
Gesetzeslücke macht es möglich
Michael Maatz von der Gewerkschaft der Polizei weiß, warum das überhaupt gesetzlich möglich ist: „Es handelt sich um Ordnungswidrigkeiten und eine falsche Selbstbezichtigung ist in diesem Bereich nicht strafbar“.
































