Lukas Zerbe ersetzte KasteningBlitz-Nominierung zerstört Handball-Star Pärchen-Abend

Vom Sofa in die Arena!
So schnell kann es manchmal gehen. Weil Timo Kastening (28) kurzfristig für das wichtige Duell gegen Ungarn ausfiel, nominierte Bundestrainer Alfred Gíslason (64) Lukas Zerbe nach. Dabei hatte der 28-Jährige ganz andere Pläne!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Wenige Stunden vor Anpfiff erhält Lukas Zerbe den Anruf
Denn eigentlich wollte Zerbe den Abend gemeinsam mit seiner Freundin auf dem Sofa verbringen, verriet der Rechtsaußen. Doch der Anruf vom Bundestrainer machte ihm und seiner Liebsten einen Strich durch die Rechnung. Und das wenige Stunden vor dem Anpfiff!
Lese-Tipp: Freundin Katja und Familie fast immer dabei! Die Liebe treibt David Späth zur Höchstleistung!
Klar, Zerbe, der den Sprung in den finalen EM-Kader knapp verpasst hatte, wusste natürlich, dass er sich für den Fall der Fälle bereithalten muss. Schließlich war er als einer von zwei Nachrücker auf Abruf für die Spiele vorgesehen. Die Spontanität überraschte ihn dann aber doch.
„Der Anruf kam um Viertel vor fünf“, sagte Zerbe, also weniger als vier Stunden vor Anpfiff der Partie, die um 20.30 stattfand.
Video: Reaktionen auf den wichtigen Sieg gegen Ungarn
Lukas Zerbe fährt zum wichtigen Spiel nach Köln
Beim Anruf saß der Bundesliga-Profi vom TBV Lemgo Lippe gerade auf der Couch, wollte eigentlich seine Tasche packen, „um ins Training zu fahren in die Lemgo-Halle.“ Zerbe reagierte blitzschnell: „Dann habe ich die größere Tasche gepackt, ins Auto geschmissen und bin zur Nationalmannschaft gereist“.
Glück für den 28-Jährigen und das DHB-Team: Zwischen Lemgo und Köln liegen nur etwas mehr als 200 Kilometer.
Lese-Tipp: So kommt Deutschland ins Halbfinale
Zur Belohnung durfte Zerbe beim wichtigen Erfolg ein paar EM-Minuten schnuppern, konnte so voll und ganz die Stimmung in der Halle und Mannschaft aufsaugen: „Hier unten vor so vielen Menschen zu stehen, ist schon ein Mega-Gefühl.“
Krach zu Hause gab es offenbar auch keinen. Die Freundin drückte vor dem TV die Daumen. (pol/dpa)


