Großer Name fehlt bei RTL-Übetragung

Hammer! Uefa schließt Juventus aus Europapokal aus

Fußball, AC Mailand - Juventus Turin  July 27, 2023, Los Angeles, California, United States: AC Milan forward Christian Pulisic C in actions during a Soccer Champions Tour match between the AC Milan and the Juventus F.C. in Carson, Calif. July 27, 2023. Los Angeles United States - ZUMAc68_ 0300361280st Copyright: xRingoxChiux
Juventus Turin wird in der kommenden Saison aus dem internationalen Geschäft ausgeschlossen.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Ringo Chiu

Ein großer Name weniger!
Wenn RTL in der kommenden Saison die Conference League überträgt, wird eine großer Name fehlen: Juventus Turin. Die Uefa verbannt die „Alte Dame“ aus dem Wettbewerb. Grund sind Finanztricks, die in der vergangenen Saison aufgedeckt wurden.

Juventus Turin: Kein Europa und Geldstrafe

Juventus Turin darf in der kommenden Saison nicht international spielen. Der Klub aus Turin wäre für die Playoffs zur Conference League startberechtigt gewesen, wurde nun aber ausgeschlossen. Und wird damit auch nicht live im Free-TV bei RTL oder im Livestream auf RTL+ zu sehen sein. Noch bis 2027 bringt RTL Europas Top-Fußball in die Wohnzimmer der deutschen Fans.

Zudem verhängte die Uefa eine Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro!

Was ist vorgefallen? Schon die letzte Saison war ein Auf und Ab für Juve. Bereits in der heimischen Liga war der Rekordmeister wegen Unrechtmäßigkeiten und Finanztricks mit einem Abzug von zehn Punkten sowie Geldstrafen bestraft worden. Es ging unter anderem darum, dass der Verein jahrelang die Marktwerte seiner Spieler verfälscht und dadurch bei Transfers oder Tauschgeschäften mit anderen Vereinen die Bücher geschönt hat. Zudem kam es zu illegalen Gehaltszahlungen rund um die Corona-Pandemie.

Videos aus der Welt des Fußballs

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Conference League: Florenz bekommt den Platz von Juventus Turin

Nun der Hammer! Kein Europa für die Turiner, die mitteilten, die „angeblichen Verstöße“ weiter für unbegründet zu halten, auf eine Berufung aber zu verzichten.

„Wir bedauern die Entscheidung der UEFA. Wir sind weiterhin fest von der Legitimität unseres Handelns und der Gültigkeit unserer Argumente überzeugt. Wir haben uns jedoch entschieden, gegen dieses Urteil keine Berufung einzulegen, um der Unsicherheit ein Ende zu setzen“, sagte Juve-Präsident Gianluca Ferrero: „Wir richten unsere Aufmerksamkeit jetzt auf die Meisterschaft und den italienischen Pokal.“

Lese-Tipp: TV-Hammer: Bis 2027! Europas Top-Fußball bei RTL

Juves Platz in der Conference League bekommt nun übrigens der AC Florenz. Die Fiorentina kennt sich im Wettbewerb bestens aus, stand in der vergangenen Saison im Endspiel gegen West Ham United.

Jetzt erhält der Verein überraschend eine zweite Chance. (dpa/pol)