Homophobe Beleidigungen

Hamburger SV distanziert sich von diskriminierendem Spruchband

 Fussball I Herren I 2.Bundesliga l Hamburger SV - F.C. Hansa Rostock I 02.Spieltag I Saison 2022-2023 I HSV I 24.07.2022 I HSV Nordkurve Choreo in Gedenken an UWE SEELER , Sportplatz : Volksparkstadion, Stellingen Hamburg Deutschland *** Football I Men I 2 Bundesliga l Hamburger SV F C Hansa Rostock I 02 Matchday I Season 2022 2023 I HSV I 24 07 2022 I HSV Nordkurve Choreo in memory of UWE SEELER , Sportplatz Volksparkstadion, Stellingen Hamburg Germany
Fussball I Herren I 2.Bundesliga l Hamburger SV - F.C. Hansa Rostock I 02.Spieltag I Saison 2022-2023 I HSV I 24.07.202
www.imago-images.de, IMAGO/KBS-Picture, IMAGO/KBS-Picture Kalle Meincke

Eigentlich sollte alles an Uwe Seeler erinnern. Die HSV-Legende ist vor drei Tagen im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Volksparkstadion würdigte an diesem Sonntag ihr Idol: Sondertrikots, Tränen und Gänsehaut-Momente. Doch unbekannte Täter schmuggelten ein Banner mit homosexuellenfeindliche Beleidigungen unter die Fans.
Lesen Sie hier: Warum die Menschen Uwe Seeler liebten

Der Hamburger SV hat das Zeigen eines homosexuellenfeindlichen Spruchbands auf der Tribüne bei der Partie der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock verurteilt. „Wir distanzieren uns klar und deutlich von diskriminierenden Inhalten“, twitterten die Hanseaten nach dem 0:1 am Sonntagnachmittag. Das Spruchband sei in der ersten Partie nach dem Tod von Legende Uwe Seeler auf der Nordtribüne, dem Bereich der Heim-Fans, gezeigt worden. „Diskriminierung hat im Volksparkstadion und beim HSV keinen Platz“, betonten die Hamburger. (dpa/jma)