Hamburg: Protest im öffentlichen Dienst angelaufen
Der Protest für mehr Geld im öffentlichen Dienst der Länder ist auch in Hamburg angelaufen. Mehr als 100 Angestellte setzten sich vor dem Bezirksamt Eimsbüttel für 6,5 Prozent mehr Gehalt, den Fortbestand der Urlaubstage und eine Übernahmegarantie für Auszubildende ein. Verdi-Landesleiter Wolfgang Abel sprach von guter Stimmung zum Protestauftakt. Warnstreiks wie in anderen Bundesländern soll es in Hamburg erst in der nächsten Woche geben.
Zuvor standen Protestversammlungen auf dem Programm, beispielsweise auch im Hamburger Polizeipräsidium. Die bundesweit dritte Tarifrunde ist am 7. und 8. März in Potsdam vorgesehen.