Hamburger Metalband Helloween

Nach 37 Jahren endlich auf Platz 1 der Album-Charts

Die 1984 gegründete Metalband Helloween ist erstmals auf dem Gipfel der deutschen Album-Charts. Ihr neues Album, das auch „Helloween“ heißt, schnellt direkt von 0 auf Platz 1.
Wie sich das Album anhört und wie es sich für die Band anfühlt, so weit oben in den Charts zu sein, sehen Sie im Video.

In ihrer Heimatstadt Hamburg fing die Weltkarriere an

Vor 37 Jahren wird die Speed- und Metalband Helloween in der Hansestadt gegründet. Seit einigen Jahren ist sie eine der erfolgreichsten Metalbands aus Deutschland. Weltweit füllen sie die Stadien – ob USA, Brasilien oder Japan, die Jungs aus Hamburg sind auch international überall bekannt.

1986 gelingt mit Sänger Michael Kiske der kommerzielle Durchbruch, es folgen spektakuläre Shows mit Kollegen wie Iron Maiden, den Scorpions oder Ozzy Osborne. Immer wieder wechseln die Bandmitglieder – jetzt sind aber alle Gründungsmitglieder vereint und auf Platz 1 der Alben-Charts. Zufall oder Erfolgrezept? „Wir haben uns nie limitieren lassen. Wir haben es irgendwie durchgezogen, was wir anpacken war trotzdem immer Helloween“, erzählt Markus Grosskopf, Bassist der Band, im RTL Nord-Interview.

Im nächsten Jahr geht es wieder auf große Welttournee

Das neue Album entstand in einem Hamburger Studio, wie viele Alben davor auch. Musikfreunde können sich auch bei „Helloween“ wieder auf längere Musikstücke freuen – ein Markenzeichen der Band. Die erste Single des Albums, „Skyfall“, dauert länger als 12 Minuten.

Doch Hamburg ist nicht nur der Produktionsort für die Metallband: „Wir haben hier ja unsere Wurzeln, sind hier rumgedackelt, haben in den Clubs gespielt“, erzählt der Bassist der Gruppe. Hamburg werde immer der Hauptankerplatz bleiben, auch wenn sie im kommenden Jahr wieder auf Tournee gehen und es weltweit wieder ordentlich krachen lassen wollen.