Beerdigung auf dem Friedhof Ohlsdorf
HSV-Legende Uwe Seeler (†85) im Familiengrab beigesetzt

Fußball-Idol und HSV-Legende Uwe Seeler ist am 21. Juli gestorben und wurde am Donnerstag im engsten Familienkreis in Hamburg-Ohlsdorf beigesetzt. Die große, öffentliche Trauerfeier findet dann am Mittwoch (10.08.) im Volksparkstadion statt.
Uwe ruht neben seiner Familie

Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt und viele Prominente sind dort begraben: Helmut Schmidt, Jan Fedder und jetzt auch HSV-Ikone Uwe Seeler, der im Familiengrab beigesetzt wurde. Da ruht er nun neben seinem Vater Erwin, Mutter Anny sowie sein seinem früh verstorbenen Bruder Dieter und dessen Ehefrau Helga.
Lese-Tipp: Gänsehaut-Szenen in Hamburg: Ein ganzes Stadion nimmt Abschied von Uwe Seeler
Scholz und Tschentscher werden bei der Trauerfeier dabei sein

Die offizielle Trauerfeier wird am 10. August stattfinden. 57.000 Zuschauer werden im Hamburger Volksparkstadion bei Uwes Abschied dabei sein – darunter auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Der Einlass ins Stadion beginnt um 13 Uhr, die Trauerfeier selbst startet dann um 14 Uhr. Gäste werden gebeten, auf Blumenschmuck zu verzichten – zugunsten einer Spende für die Uwe-Seeler-Stiftung. (dpa/anr)